· 

1.800 € Dividende und 2.000 € Optionsprämien - Depot-Update 01/25

Mein bester Dividenden-Januar mit 16 Prozent Steigerung gegenüber dem Vorjahresmonat

freaky finance, Dividenden und Optionseinnahmen, Optionsprämien und Depotbewegungen, Tortendiagram, Lupe

Depot-Update Januar 2025

Heute gibt es den Report meiner Depotbewegungen (Käufe und Verkäufe), meine vereinnahmten Dividenden und meine Performance beim Handel mit Aktienoptionen im Januar.

 

Alle weiteren Einnahmen, wie Zinsen aus P2P-Krediten, Crowdinvesting, Mieteinnahmen (Wohnungen, Keller, Transporter), den zusammengefassten Einnahmenreport und die Entwicklung meines Gesamtvermögens - alles bezogen auf den Vormonat - gibt es in ein paar Tagen zusammen mit den üblichen Blognews und einem Ausblick sowie Ankündigungen für den aktuellen Monat.

 

Schauen wir also auf meine Depotbewegungen, Dividenden und Einnahmen aus dem Optionshandel.

Meine Aktienkäufe

Es gibt unterschiedliche Wege, über die neue Aktien in mein Portfolio gelangen. Im Prinzip sind das Sparpläne, Direktkäufe und Andienungen über den Optionshandel.

 

 

Aktien- und ETF-Sparpläne

Meine Sparpläne laufen alle entweder bei Trade Republic* oder Scalable Capital Broker*. Die beiden Neobroker bieten Sparpläne komplett gebührenfrei an - egal ob auf Aktien oder ETFs!

 

Meine Investitionssumme in Sparpläne betrug im Januar 8.000 €.

Ich habe den Sparplan auf Factset gelöscht und die Aktien mit 13 % Gewinn verkauft (siehe Depot-Update Dezember 2024). Dafür habe ich den Sparplan auf Novo Nordisk erhöht.

 

Ich habe dir nachfolgend die aktualisierten Aktien-Sparpläne in Tabellenform zusammengefasst - zuerst die bei Trade Republic.

 

 freaky finance, Aktien-Sparpläne Ausführungen Januar 2025, Trade Republic

 

 

Bei Scalable Capital kann man zwar verschiedene Ausführungstage bestimmen, aber leider nur jeweils einen pro Monat und Aktie bzw. ETF.  

 

 

freaky finance, Aktien-Sparpläne Ausführungen Januar 2025, Scalable Capital

 

 

Parqet

Seit einiger Zeit probiere ich Parqet für die Portfolioanalyse*. In meinen Monatsabschlüssen teile ich darüber auch mein REITs-Depot aus dem Projekt Wohnung Nr. 9. An dieser Stelle will ich mal mein Finanzen-Net ZERO-Depot zeigen, das ich im Februar 2023 wieder angefangen habe zu befüllen. Da sind einige schöne Dividendenaktien drin. Auch meine neuesten Käufe (in dem Depot) kannst du da sehen.

 

Parqet* bietet jetzt den sogenannten Autosync für die Verbindung mit Trade Republic* und mit Scalable Capital* an. Das heißt, dass bei Bedarf die komplette Transaktionshistorie bei den beiden Brokern in die App gezogen wird. Ich habe es ausprobiert, und es hat wunderbar funktioniert. Eine echte Arbeitserleichterung!


👉 Link zur Visualisierung meines ZERO-Depots via Parqet
👉 Link zu Parqet*, falls du es auch mal kostenlos ausprobieren oder 10 % auf die kostenpflichtige Version mit mehr Funktionen sparen möchtest
👉 Link zu Finanzen NET ZERO* (kostenlose Wertpapierkäufe ab 500 € Transaktionsvolumen und vieles mehr)

Bei aktiver Nutzung des Depots erhältst du 10 € Eröffnungsbonus. (Teilnahmebedingungen)

 

 

getquin

Ich habe unter anderem meine Sparplan-Depots mit getquin* verbunden, und du kannst sie dir auf diesem Wege ansehen und kommentieren. Natürlich nicht nur mein Depot. Dort gibt es eine große Community. Lade dir die kostenlose App runter und verbinde dein(e) Depot(s). Bei Interesse connecte dich mit meinem getquin-Profil. Du findest mich unter @freakyfinance

👉 Join the Investment Community!*

 Hinweis: Link funktioniert nur am Smartphone!

 

 

Nachfolgend kannst du meine ETF-Sparpläne sehen. 

 

freaky finance, Aktien-Sparpläne Ausführungen April 2021, Trade Republic, Scalable Capital Broker

Wertpapierkäufe

freaky finance, Aktienkäufe, Transaktionen

 

 

Ich habe mir auch wieder mein großes ETF-Weltportfolio vorgenommen. Da stand das jährliche Rebalancing an, welches ich ausschließlich durch Käufe vornehme. Diese mache ich in Tranchen, die einzelnen Käufe streue ich über die nächsten Wochen. Meinen ersten Kauf in diesem Zusammenhang findest du nachfolgend:

12 Stück Amundi MSCI Emerging Markets ETF zu je 45,47 €

 

Die weiteren Anpassungen folgen in den nächsten Wochen nach und nach. Dank des extraETF-Finanzmanagers* (30 % Rabatt mit dem Code FREAKYFINANCE30) und des extraETF-Rebalancing-Tools war es eine leichte Übung herauszubekommen, welche Anpassungen nötig sind. Die ursprüngliche Zielgewichtung sollte nicht aus dem Auge verloren werden, und nötigenfalls muss das Depot eben 1 bis 2 Mal im Jahr wieder ausbalanciert werden. Warum das wichtig ist und welche Möglichkeiten man für die Umsetzung hat, habe ich in einem Blogartikel beschrieben.
👉 Das Depot wieder in die Balance bringen

 


8 Stück Novo Nordisk zu je 82,00 €
Ich wollte die erneute Kursschwäche für einen weiteren Nachkauf nutzen. Musste dann aber feststellen, dass der Kurs noch weiter bröckelte. Nun warte ich erstmal auf eine Bodenbildung.

 


18 Stück NN Group zu je 41,79 €
Auch bei dem niederländischen Versicherer handelt es sich um einen Nachkauf, nachdem der Kurs etwas zurückgekommen war. 7,74 % Dividendenrendite erfreuen hier den Anleger.

 


100 Stück Simplify Volatility Premium ETF (SVOL) zu je 21,27 $

Bei diesem Ausschüttungsmonster habe ich nochmal nachgelegt.

 


34 Stück Flowers Food zu je 19,00 €
Ich kaufe hier 4,8 % Dividendenrendite über eine unterbewertete Aktie aus dem Food-Sektor (Backwaren: Brot, Brötchen, Snacks und Torten).

 


20 Stück Wheaton Precious Metals zu je 58,95 CAD
Hier gibt es nur eine kleine Dividende aber ich setze hier auf das Kurspotenzial im Sektor der Rohstoffförderer. Kanadische Aktien kaufe ich bei ARMO Broker* (vergünstigte Handelskonditionen mit dem Gutscheincode: freaky), wegen der Vorabreduzierung der Quellensteuer.

 


70 Stück India Fund zu je 15,24 €
Damit halte ich nun 150 Anteile. Die Dividendenrendite dieses Closed-end Funds liegt aktuell bei 12,8 %.

 


13 Stück Philip Morris zu je 118,12 €
Aus meiner Sicht der Tabak-Wert, der insgesamt am besten aufgestellt ist. Auch hier ein Nachkauf. Über 4 % Dividendenrendite beim aktuellen Kurs. Und diese Woche dann 10 % hoch nach guten Zahlen.

 


13 Stück EUWAX Gold II zu je 86,99 €
und
60 Stück 21Shares Bitcoin ETP zu je 25,12 €
Gold und digitales Gold (Bitcoin) in der "ETF" Variante. Potenzielle Gewinne sind nach einem Jahr steuerfrei. Beide Werte hatte ich im Dezember zum ersten Mal gekauft - jetzt wurde aufgestockt.

 

 

 

Wenn du unzufrieden mit den Ordergebühren deines Brokers bist und oder auf der Suche nach einem Broker bist, bei dem du CEFs auch ohne Professional Status kaufen kannst, dass schau dir bitte mal Traders Place an. Da können sehr viele dieser Papiere ohne Einschränkungen gekauft werden, zusätzlich sind 70 € Neukundenbonus drin!

 

Traders Place (zu Traders Place*) bietet ein kostenloses Depot, bei dem gebührenfreier Handel mit Aktien, ETFs, Fonds und Anleihen möglich ist. Ab einem Volumen von 500 € pro Trade fallen keine Ordergebühren an.

  • Depot eröffnen und innerhalb von 60 Tagen mindestens 2 Trades mit je 100 € oder mehr tätigen
  • Der Bonus kommt spätestens 45 Tage, nachdem die Bedingungen erfüllt wurden
  • Voraussetzung: Depot muss zu dem Zeitpunkt aktiv sein und einen Portfoliowert von mind. 1.000 € aufweisen

Sichere dir jetzt 70 € Neukundenbonus*!

 

Seit kurzem bietet Traders Place auch 2,75 % Zinsen auf nicht investiertes Kapital ab 5.000 €.

 

 

Informationen über hoch ausschüttende Wertpapiere:

👉 REITs - Diversifikation und Dividenden durch Immobilienaktien 

 

👉 Wie du mit Preferred Stocks von regelmäßigen Ausschüttungen profitierst

 

👉 Royalty Trusts: Rohstoffe und Dividenden gemeinsam ins Portfolio packen

 

👉 Business Development Companies: US-Fonds für Einkommensinvestoren

 

👉 Closed-end Funds: Dividendenstarke Alternative zu ETFs für fast jede Investmentstrategie

 

 

Auch im Hochdividenden-Depot und im Dividendenwachstums-Depot sind die Lounge-Mitglieder und ich im Januar wieder tätig geworden. Alle Sessions werden aufgezeichnet und stehen den Mitgliedern dadurch dauerhaft zur Verfügung.

 

Aufbau eines Hochdividenden-Depots

Falls du dich für den Aufbau eines Hochdividenden-Depots interessierst:

In meinem Mitgliederbereich, der freaky finance Cashflow-Lounge, sind wir seit September 2022 dabei, dies zu tun. Vielleicht hast du Lust, bei unseren regelmäßigen Zoom-Sessions dabei zu sein und dich entweder aktiv mit einzubringen oder passiv von unseren Ideen und Recherchen zu profitieren. Wir haben gewisse Kriterien für die Wertpapiere, die wir in das Depot aufnehmen wollen, festgelegt und screenen nun ständig den Markt nach aussichtsreichen Titeln für unsere Kandidatenliste. Nach und nach entsteht so ein qualitativ hochwertiges und hochausschüttendes Depot.

 

Selbstverständlich kann jederzeit noch dazugestoßen und eine Mitgliedschaft erworben werden. Die Sessions zeichne ich auf. Neue Mitglieder erhalten Zugang zu den Aufzeichnungen und allen nötigen Informationen.

👉 Infos und Beitrittsmöglichkeit zur freaky finance Cashflow-Lounge

 

Ende November 2023 war in der Lounge zusätzlich der Kick-Off für den Aufbau eines Dividendenwachstums-Depots. Ein weiterer Grund, dich in die freaky finance Cashflow-Lounge zu begeben!

👉 Infos und Beitrittsmöglichkeit zur freaky finance Cashflow-Lounge

  

 

Die Abonnenten der Finanzbombe erhalten jeden Freitag mein kostenloses Wochenupdate per E-Mail, in dem ich meine aktuellen Käufe und Verkäufe der Woche kundtue. 

 

Die aktuelle Finanzbombe kannst du über diesen Link lesen.

 

Die Themen der Woche sind:

 

Bollinger Bänder verstehen und anwenden |
Optionshandel Praxis-Workshop für Einsteiger
 
Aus der letzten Finanzbombe:

- Aus meinem Leben:Immo-Kredit getilgt, Stromausfall, Mietwagen-Schaden,…
- Meine Aktienkäufe und -verkäufe
- Video: Meine finanziellen Ziele - Rückblick auf 2024 und was ich dieses Jahr erreichen möchte
- Podcast: Warum sich ein arbeitsunabhängiges Einkommen lohnt
- Artikel: Bollinger Bänder: Dein Schlüssel zu besseren Trading-Entscheidungen

 

Und vieles mehr!

👉 zur aktuellen Finanzbombe

 

 

Wenn du noch schneller über Neuigkeiten im freaky finance Universum und rund um meine Finanzen informiert werden möchtest, dann abonniere bitte meinen Broadcast-Channel beim Messenger-Service Telegram.

👉 folge dazu diesem Link: https://t.me/freaky_finance_Broadcast

 

oder WhatsApp:

👉 folge jetzt dem freaky finance WhatsApp Kanal

 

 

 

Luis Pazos vom Blog "Nur Bares ist Wahres" ist Sprecher mit 2 Vorträgen beim Zypern Cashflow-Event Anfang Mai in Paphos. In diesem Interview spreche ich mit ihm über seinen Werdegang zum Einkommensinvestor und Content-Creator in dieser Nische, warum er schon weit vor der Altersrente auf ein arbeitsunabhängiges Einkommen setzt, wie er zum Thema Auswandern steht und welche Themen er in seinen Vorträgen beim Zypern Cashflow-Event behandeln wird. Außerdem teilt er seine Top-Tipps sowohl für Börsen-Einsteiger, als auch für erfahrene Privatinvestoren.

 

👉 Warum sich ein arbeitsunabhängiges Einkommen lohnt & Vorfreude auf Zypern | Interview mit Luis Pazos

 

 

 

Bei der Gelegenheit haben Luis und ich beschlossen, in diesem Jahr wieder einen Praxis-Workshop für Einsteiger in den Optionshandel anzubieten. Zunächst wird die Theorie erarbeitet sowie die Handelsoberfläche erklärt und eingerichtet, um anschließend in die Praxis zu gehen! Weitere Details zu der Veranstaltung und die Möglichkeit, einen Platz zu buchen, gibt es unter dem folgenden Link: 

👉 Optionshandel Praxis-Workshop am 19.09.25 in Göttingen

 

 

Meine Wertpapierverkäufe

freaky finance, verkaufte Aktien im September 2024

 

 

10 Stück Sixt zu je 60,20 €

und 

6 Stück Nemetschek zu je 105,00 €
Ich habe meine kleinen Positionen in Sixt und Nemetschek komplett aufgelöst. Deutsche Dividenden wären im Falle einer Auswanderung nach Zypern nachteilig. Zumindest kleinere Positionen in deutschen Aktien verkaufe ich, wenn es grad passt. In diesem Fall verabschiede ich mich mit einem kleinen Plus in beiden Fällen. Ansonsten sehe ich keinen Nachteil, wenn man diese Aktien im Depot halten möchte. Rein strategische Entscheidung bei mir.

 

 

InvestingPro stark vergünstigt

Suchst du ein verlässliches Tool, das dir hilft, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und  deine Rendite zu maximieren? Dann ist InvestingPro* genau das Richtige für dich!

 

Mit einer Kombination aus fortschrittlicher KI-Technologie, umfangreichen Finanzdaten und intuitiven Tools bietet InvestingPro alles, was Anleger brauchen, um ihre Investments erfolgreich zu verwalten.

 

Doch das ist noch nicht alles – dank der Integration der ProPicks KI, die monatlich sechs Börsenstrategien mit über 100 Einzelaktien ausbalanciert, hebt sich InvestingPro deutlich von anderen Plattformen ab. Nachfolgend erfährst du, was InvestingPro zu bieten hat und warum es eine gute Wahl für deine Investmentstrategie ist.

 

Der freaky finance Rabatt: Ich konnte einen dauerhaften Spezialrabatt für die freaky finance Community aushandeln! Das bedeutet: Das ist die perfekte Gelegenheit, um das gesamte InvestingPro-Paket mit bis zu 70 % Rabatt zu sichern. Greif jetzt zu und nutze das volle Potenzial von InvestingPro – alles, was du für kluge Entscheidungen und eine starke Anlagestrategie brauchst. 

 

 Hier geht's zum Angebot*

 

Warum InvestingPro?

InvestingPro ist ein benutzerfreundliches und leistungsstarkes Investment-Tool, das auf die Bedürfnisse privater und institutioneller Anleger zugeschnitten ist. Mit umfangreichen Daten, intuitiven Features und einer breiten Palette an Funktionen, hebt sich InvestingPro klar von der Konkurrenz ab.

 

Hier sind einige der Highlights:

1. KI-gestützte ProPicks: Mit den ProPicks bietet InvestingPro monatlich über 100 Aktienempfehlungen, basierend auf sechs verschiedenen KI-gestützten Strategien. Diese Algorithmen sind so programmiert, dass sie Aktien identifizieren, die sich durch starkes Potenzial auszeichnen und den Markt übertreffen können.

 

2. Werbefreies Erlebnis: Keine lästigen Ablenkungen – Du kannst dich voll und ganz auf deine Analysen und Investitionen konzentrieren.

 

3. Tiefgehende Unternehmensanalyse: Über 1.200 verschiedene Unternehmenskennzahlen stehen Ihnen zur Verfügung, um Aktien eingehend zu analysieren. Diese reichen von Fundamentaldaten bis hin zu speziellen Finanzprognosen.

 

4. Fair Value-Rechner: Investoren können den fairen Wert einer Aktie anhand von über 14 unterschiedlichen Finanzmodellen ermitteln und fundierte Kauf- oder Verkaufsentscheidungen treffen.

 

5. Aktuelle Nachrichten: Mit InvestingPro bleibst du immer auf dem Laufenden. Täglich erhältst du die neuesten Informationen und Marktanalysen, damit du keine wichtigen Entwicklungen verpasset.

 

👉 Hol dir jetzt InvestingPro zum absoluten Schnäppchenpreis*!

 

 

Meine Dividenden im Januar

 

 

Die von mir vereinnahmten Ausschüttungen aus Wertpapieren beliefen sich im Januar auf satte 1.795,71 € (brutto). 

 

Zu Buche steht mein bester Dividenden-Januar überhaupt und eine Steigerung der Dividenden von 16 % zum Vorjahresmonat. 

 

Ein Ziel von mir ist es nun immer, über 1.500 € (vorher 1.000 €) Dividende pro Monat zu erhalten. Außerdem möchte ich mit meinem Projekt "monatliches Grundrauschen erhöhen" allein mit Monatszahlern 1.000 € (brutto) pro Monat kassieren - die Schwelle lag bisher bei 500 €.

 

Die folgende Grafik zeigt die Einnahmen (2025 hellgrau) in einem Balkendiagramm pro Monat und die Vergleichswerte aus den Vorjahren (2017 blau; 2018 orange; 2019 grau; 2020 goldgelb; 2021 dunkelblau; 2022 grün; 2023 hellblau; 2024 lila).

 

Das Diagramm ist durch Anklicken vergrößerbar! 

 

freaky finance, Dividenden, Jahresübersicht auf Monatsbasis, Stand Dezember 2023

 

Auf Jahresbasis seit 2017 sieht das so aus wie in der obigen Grafik dargestellt.

 

Mein Dividendenziel für dieses Jahr hatte ich im Artikel für meine Jahresziele 2025 verraten.

 

 

freaky finance, Dividenden, Jahresübersicht, 2023 im Vergleich zu den Vorjahren, Stand Dezember 2023

 

Was Dividenden angeht, habe ich auch in Zukunft noch einiges vor! Mit dem oben erwähnten Aufbau der Dividenden-Depots in der Lounge nehme ich zukünftige Dividendenerträge noch stärker in den Fokus. 

 

Stand heute komme ich nach der aktuellen Zusammensetzung meines Einzelaktiendepots laut der Prognose in der Dividendenstrategie Tool-Box Pro + von Krawattenlos* (mit dem Code "freaky_finance" sparst du 20 € auf das Jahresabo!) zukünftig mit 795 Ausschüttungen auf über 30.693 € Dividenden pro Jahr von meinen Aktien - inzwischen habe ich übrigens auch die meisten ETFs und Fonds integriert.

 

Einige CEFs und ETFs lassen sich aber in das Tool nicht einpflegen. So fehlen in der Auswertung der Simplify Volatility Premium ETF (SVOL), SPDR Bloomberg 1-3 Month T-Bill ETF (BIL), iShares 0-3 Month Treasury Bond ETF (SGOV). 

  

Die Prognose kannst du im nächsten Bild sehen. Durch Anklicken ist die Grafik vergrößerbar! 

 

freaky finance, Krawattenlos, Dividenden, Krawattenlos Dividendenstrategie Toolbox Pro +, Dividendensimulator
Dividendenprognose im Krawattenlos Dividendenstrategie Toolbox Pro +

Optionshandel

Der S&P 500 startete mit einer Achterbahnfahrt ins neue Jahr. Im Januar verzeichnete der S&P 500 eine positive Entwicklung mit einem Anstieg von etwa 2,75 % seit Jahresbeginn. Der Index erreichte ein Jahreshoch von 6.128,18 Punkten und ein Jahrestief von 5.773,31 Punkten. Diese Performance deutet auf einen bullischen Marktstart hin, was historisch ein gutes Zeichen für das Gesamtjahr ist.

 

Nach einem starken Jahresbeginn, angetrieben von Hoffnungen auf eine baldige Zinswende und einer Entspannung der geopolitischen Lage, folgte ein abrupter Rücksetzer. Auslöser waren Inflationsdaten, die höher als erwartet ausfielen und die Erwartungen an eine baldige Zinssenkung der US-Notenbank dämpften. Zudem sorgten neue Spannungen im Nahen Osten für Verunsicherung an den Märkten.

 

Trotz des Rückschlags konnte sich der S&P 500 im Laufe des Monats wieder erholen und schloss letztendlich mit einem Plus ab. Besonders gefragt waren dabei Technologieaktien, die von den anhaltenden Fortschritten im Bereich der künstlichen Intelligenz profitierten.

 

Wichtige Ereignisse im Überblick:

- Höher als erwartete Inflation: Die US-Inflationsdaten für Dezember fielen höher aus als erwartet, was die Hoffnungen auf eine baldige Zinswende der US-Notenbank zunichtemachte.

- Neue Spannungen im Nahen Osten: Die Lage im Nahen Osten spitzte sich erneut zu, was zu Verunsicherung an den Märkten führte.

Mein Jahresstart im Optionshandel verlief unaufgeregt mit positiven Ergebnissen in allen Optionsdepots. Unter dem Strich konnte ich im Januar 2.081,61 € mit dem Optionshandel erlösen.

 

Eine gedeckte Call Option auf Airbus habe ich hoch gerollt, was das Ergebnis um über 1.000 € schmälerte. Da ich grundsätzlich bereit bin, die Airbus Aktien abzugeben, stellt das kein Beinbruch dar. Sollte es zur Ausbuchung der Aktien kommen, gibt es durch die Rollaktion 1.500 € mehr an Erlös und zusätzlich Prämien für die verkauften Call Optionen. Hier zeigt sich einmal mehr der Vorteil des Optionshandels gegenüber dem reinen Aktienhandel.

 

 

 

 

Das Cashflow-Event auf Zypern vom 30.4. bis 4.5.2025

Für das Frühjahr 2025 haben Kasseltrader Carsten, Thomas Mangold von OptionTradingPal und ich ein Zypern-Event für Cashflow-Interessierte Investoren organisiert. Live vor Ort auf der schönen Mittelmeerinsel.

 

Etwa drei Viertel der Plätze sind bereits verkauft! Dabei sind wir schon auf den größeren Konferenzraum im Veranstaltungshotel ausgewichen. Mehr geht dann einfach von der Kapazität her nicht!

 

Stattfinden wird das Spektakel im Azia Resort & Spa nahe Paphos. Als Speaker werden Luis Pazos, Thorsten Eberhart, Alex DoudariMartin Goersch, Timo Geisselbrecht, Thomas Martin und der Kasseltrader vor Ort sein. 

 

Mit Meinhard Bundschuh haben wir auch einen absoluten Experten für das Thema Auswanderung nach Zypern am Start. Das soll bei dem Event natürlich auch eine große Rolle spielen.

Steueroptimiert und mit Sonnengarantie von der Börse leben auf Zypern!

 

Solltest du eine Teilnahme in Erwägung ziehen, können wir nur zu einer zeitnahen Buchung raten. Wenn voll - dann voll!

 

Alle Informationen und die Buchungsmöglichkeit:

👉 Infos und Restplätze

 

 

 

Optionssprechstunde - Der Podcast für Aktien, Börse und Optionshandel!

Im Podcast "Optionssprechstunde" spreche ich mit Thorsten Eberhart von Options4Winners über den Optionshandel. Wir sind der Meinung, dass diese Königsdisziplin des aktiven Börsenhandels im deutschsprachigen Raum zu Unrecht ein Nischendasein fristet und wollen so einen Beitrag dazu leisten, dies zu ändern. Aber auch allgemeine sowie aktuelle Themen rund um Aktien und Börse kommen immer wieder zur Sprache, wenn wir beide uns  unterhalten.

 

In der 1. Content-Folge der Optionssprechstunde klären wir die Frage, was der Optionshandel überhaupt ist und sprechen über die Grundlagen dieser Königsdisziplin an der Börse. Diese Grundlagenfolge haben wir auf 2 Teile aufgeteilt. Das heißt, du solltest dir im Anschluss Teil 2 und gerne auch alle weiteren Folgen anhören! 

 

👉 Optionssprechstunde: Was ist der Optionshandel? Grundlagen Teil 1

 

Abonniere unseren Podcast auf Apple, Spotify oder der Podcast-Plattform deiner Wahl!

 

👉 zur Optionssprechstunde auf Spotify

 

👉 zur Optionssprechstunde für Apple-User 

 

STILLHALTER-Brief Depot

Im STILLHALTER-Brief-Depot weist der Broker für den Januar einen Gewinn in Höhe von 458,52 EUR für das STILLHALTER-Brief Depot aus. 

   

👉 Jetzt STILLHALTER-Brief Abonnent werden und mitverdienen

 

 

REITs-Optionen Depot

Im Rahmen meines Projektes Wohnung Nr. 9 führe ich ein weiteres Unterdepot, in dem ich ausschließlich Positionen mit Immobilienbezug handle.

 

Im Januar gab es hier einen Gewinn in Höhe von 285,74 EUR. 

 

 

Kleines Depot (ehemals Battle-Depot)

Das kleine Depot spielte im Jahr 2021 eine Hauptrolle in meinem gemeinsamen YouTube-Format mit dem Geldkapitän. In der folgenden Playlist sind die Videos zusammengefasst. Wir haben uns dort mit unseren 5k Depots ein Jahr lang in Livestreams einen Wettkampf geliefert und Zuschauerfragen beantwortet. Schau mal rein!

👉 Playlist: Freak meets Captain: Options TV LIVE

 

Dieses Depot musste sich erstmal von den Folgen des Battles erholen. Über Monate habe ich fast ausschließlich über Calls auf den Bestand Prämien generiert. Danach konnte ich auch wieder regelmäßig Short Puts ins Rennen schicken. Schau gerne in das öffentliche Trading-Logbuch für dieses Depot. Dort ist von Beginn an jede Transaktion dokumentiert.

👉 mein Trading-Logbuch (kleines Depot)

 

Im Januar gab es hier einen kleinen Gewinn in Höhe von 17,35 EUR.

 

 

Großes Depot für den Optionshandel

In meinem Hauptdepot gab es im Januar einen Gewinn in Höhe von 1.320,40 EUR. 

 

Gesamtergebnis aus dem Optionshandel

freaky finance, Optionshandel, Einnahmen, Optionsprämien aller Depots

 

Insgesamt steht aus den verschiedenen Depots für den Januar ein netter Gewinn in Höhe von 2.081,61 € aus dem Handel mit Aktienoptionen zu Buche. Wegen des hochgerollten Airbus Calls diesmal etwas weniger, aber nach oben weglaufende Kurse sind mir lieber als Kursabstürze ins Bodenlose.

 

 

Hier meine Ergebnisse auf Monatsbasis, seit ich in den Optionshandel eingestiegen bin (durch Anklicken vergrößerbar!):

 

freaky finance, Optionseinnahmen, Optionshandel, Prämien, Jahresstatistiken

Exklusiv: Der O4W Best Indicator und O4W Clubmitgliedschaft mit 10 % Rabatt!

Den O4W Best Indicator von Thorsten Eberhart (Options4Winners) hatte ich schon mal mit Thorsten zusammen in einem Video vorgestellt. Seitdem leistet mir das Tool gute Dienste.

👉 O4W Best Indicator🚀: Kauf & Konfiguration inklusive Tipps zum Start vom Entwickler Thorsten Eberhart

  

Thorsten bietet der freaky finance Community exklusiv einen 10 % Rabatt auf den O4W Best Indicator an*!

 

Falls du dich für dieses bockstarke Tool interessierst und von dem Rabatt profitieren möchtest, dann kannst du dir den Indicator über diesen Link* direkt rabattiert sichern.

👉 O4W Best Indicator mit 10 % Rabatt erwerben!*

 

DER MEHRWERT FÜR DICH:

  • Hervorragend geeignet für den Optionshandel
  • Hohe Trefferquote durch optimale Signale für Ein- und Ausstiege
  • Nutzbar für alle Märkte: Aktien, ETFs, Forex, Commodities
  • Sofort anwendbar ohne jegliche Vorkenntnisse in Chartanalyse
  • Automatische Überwachung beliebig vieler Märkte
  • Keine Abofalle. Zugang endet automatisch nach einem Jahr

 

Wenn du Mitglied in Thorstens O4W Winners Club werden möchtest, kann ich dir auch dafür 10 % Rabatt* (einfach über diesen Link direkt mit Rabatt Club-Mitglied werden) anbieten. Der Indicator ist übrigens in der Club-Mitgliedschaft bereits enthalten und muss nicht noch zusätzlich erworben werden.  

👉 Jetzt Mitglied mit 10 % Rabatt Mitglied im O4W Winners Club werden!*

 

Schau dich auch gerne im Options4Winners-Shop* um. Grundsätzlich erhältst du 10 % Rabatt auf alles im O4W-Shop, wenn du den Gutscheincode Prozent10_freaky bei der Bestellung eingibst.

 

Gutscheincode O4W Shop, options4winners, Prozent10_freaky, 10 % Rabatt O4W Club, ZEBRA Trading,O4W Best Indicator

 

Dieser 10 % Rabatt-Voucher lautet immer gleich - egal für welches Angebot im O4W-Shop, und er ist auch für die O4W-Clubmitgliedschaft anwendbar.

 

 

Und du so?

Wie ist der Januar für dich gelaufen? Wie entwickeln sich deine Dividendeneinnahmen? Oder hältst du die Dividendenstrategie für eine Milchmädchenrechnung? Bist du auch im Bereich Optionshandel am Start und hast ordentliche Prämieneinnahmen oder kommst so sogar günstiger an Aktien?

 

Berichte in den Kommentaren gerne von deinen Erfahrungen, Erfolgen und Fehlern. Bei mir geht auch immer mal wieder was schief, und ich teile hier im Blog auch meine Misserfolge:

Geschlossene Beteiligungen fasse ich nie wieder an, eine Aktie kann auch innerhalb weniger Stunden nach dem Kauf mal 28 % einbrechen und beim Optionshandel war mein Desaster im Vergleich wohl nicht der Rede wert - andere haben da schon ganze Depots an die Wand gefahren.

 

Also immer schön auf der Hut sein, nicht zu gierig werden, und Diversifikation ist meiner Meinung nach immer eine gute Idee!

 

 

Werde Teil der Freak Nation Community!

Hat dir der Artikel gefallen? Gib meiner Facebook-Seite einen Daumen und abonniere mein Wochenupdate "Die Finanzbombe". Beides kannst du auch oben rechts in der Sidebar erledigen.

 

So verpasst du keine neuen Inhalte und bekommst zusätzlich nützliche Tipps. 

 

Wenn du noch schneller über Neuigkeiten im freaky finance Universum und rund um meine Finanzen informiert werden möchtest, dann abonniere bitte meinen Broadcast-Channel beim Messenger-Service Telegram.

 

👉 Folge dazu diesem Link: https://t.me/freaky_finance_Broadcast

 

oder WhatsApp:

👉 zum freaky finance WhatsApp Kanal

 

 

Kennst du schon meine Empfehlungsseite?

Viele Produkte und Dienstleistungen, die ich selber nutze und sonst noch empfehlen kann, findest du ganz exklusiv hier:

👉 zur freaky finance Empfehlungsseite

 

 

Meine Käufe und Verkäufe gibt es in Echtzeit in der freaky finance Cashflow-Lounge. Dort wurden auch weitere Teile des umfangreichen Finanzkurses freigeschaltet. Was die Lounge sonst noch zu bieten hat, erfährst du auf der entsprechenden Unterseite:

👉 Die freaky finance Cashflow-Lounge - der exklusive Memberbereich

 

 

Die freaky finance Telegramgruppen:

Wenn du magst, folge den Links und komm einfach dazu:

👉 Telegram-Gruppe "Optionshandel für Anfänger" (ca.1.500 Mitglieder)

👉 Aktien, Dividenden und Diverses (ca.1.200 Mitglieder)

👉 P2P-Kredite News und Chats

👉 KryptoTalk

 

 

Die freaky finance Facebookgruppe:

Eines Tages hatte ich die spontane Idee, eine Facebook-Gruppe zu gründen. Darin wird munter über Finanzthemen diskutiert. Bereits deutlich über 1.100 Freaks und Freakinnen füllen die Community heute mit Leben! Ein kleiner, aber feiner Wachstumswert würde ich sagen. Auch der Spaß kommt dort nicht zu kurz. Wir freuen uns über weitere Mitglieder, und ich möchte dich herzlich einladen, dabei zu sein. Auch die lieben Blogger-KollegInnen dürfen sehr gerne dazukommen und die Gruppe bereichern!   

 

Titelbild: pixabay.com ©postman85 und ©geralt  (CC0 Creative Commons; bearbeitet von V.  Willkomm)


Das könnte dich auch interessieren


* = Affiliate Link

Transparenz: Bei mit einem * gekennzeichneten Link handelt es sich um einen Affiliate Link. Wenn du dich über einen solchen Link anmeldest oder etwas kaufst, hast du dadurch keinerlei Nachteile und bekommst vielleicht sogar ein kleines Startpräsent o.ä. - vor allem unterstützt du damit aber meinen Blog. 

Und dafür sage ich an dieser Stelle bereits DANKE!

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Martin (Freitag, 07 Februar 2025 19:11)

    Hi! Spannende Insights wie immer. Eine Frage habe ich: Wie viel Kapital hast du denn in deinem Optionsdepot investiert bzw. wie viel Kapital ist dort gebunden? Mich würde interessieren, wie hoch deine Rendite darauf ist?

  • #2

    Vincent (Freitag, 07 Februar 2025 19:43)

    Moin Martin,
    danke für das Lob und das Interesse!
    Da ich kein reines Optionsdepot habe, lässt sich auch keine Rendite auf meinen Optionshandel beziffern. In allen Depots, in denen ich Optionen handle, halte ich auch Aktien. Ich habe mit dem Optionshandel begonnen, um mehr Möglichkeiten zu haben, als mit dem reinen Aktienhandel. Unter anderem werden Aktien über Short Puts in das Depot geholt. In meinen ARMO Broker Depots befinden sich auch haufenweise Papiere, die man über andere Broker nicht kaufen kann. Es ist also ziemlich vermischt und somit keine Rendite für den Optionshandel ermittelbar. Für mich steht der Cashflow im Vordergrund, und dass mein Geld sich vermehrt. Das funktiniert ganz gut!
    Beste Grüße
    Vincent