Mein schlechtestes Monatsergebnis seit langem liegt weit über dem Durchschnittslohn in Deutschland
Das März-Update
Wie gewohnt kannst du meine Dividenden- und Optionseinnahmen für den letzten Monat in meinem Depot-Update nachlesen.
Heute gibt es wieder meine Zinseinnahmen aus P2P-Krediten, Immobilien-Crowdinvesting, Mieteinnahmen (Wohnungen, Keller, Transporter), Genossenschaftsdividenden, den zusammengefassten Einnahmenreport und die Entwicklung meines Gesamtvermögens - alles bezogen auf den Vormonat - zusammen mit den üblichen Blognews, einem Ausblick und Ankündigungen für die nähere Zukunft.
Schauen wir also in den Rückspiegel und beleuchten meine Einnahmen neben dem Job und alles, was sich sonst noch rund um meine Finanzen und freaky finance getan hat.
Der März im Rückspiegel
Zunächst habe ich wieder einen Tipp für dich, wie du ganz einfach Kohle abstauben kannst.
Ich bin selber schon viele Jahre Kunde bei Santander. Mein Girokonto heißt dort anders (1I2I3 KONTO) als das, was ich dir gleich präsentiere. Ich habe sogar noch ein Cashbackkonto dort, wo ich jeden Monat 1,50 € gutgeschrieben bekomme (wenn mindestens 3 Lastschriften von dem Girokonto abgebucht werden). Das gibt es natürlich nicht mehr für Neukunden.
Die haben auch die ganze Zeit einen sehr fairen Tagesgeldzins. Sonst bekommt man ja als Neukunde oft nur zeitlich begrenzt gute Konditionen. Insgesamt eine stabile und kundenfreundliche Bank.
So, jetzt bist du dran!
Santander schenkt dir 150 Euro für ein kostenloses Girokonto!
Keine Lust mehr auf Kontogebühren? Dann wechsle jetzt zur Santander Bank und sichere dir 150 Euro Willkommensbonus!
Das BestGiro-Konto* ist dauerhaft kostenlos, ohne Mindestgeldeingang oder versteckte Bedingungen.
- Deine Vorteile auf einen Blick:
- Kostenloses Girokonto ohne Einschränkungen
- Gratis Santander Visa Debitkarte
- Bargeldabhebungen an ca. 2.800 CashPool-Automaten in Deutschland
- Bis zu 200 Euro Cashback beim Einkaufen im Einzelhandel
So sicherst du dir die 150 Euro Bonus:
- BestGiro-Konto online in wenigen Minuten eröffnen
- Mindestens vier Lastschrift-Partner mit dem kostenlosen Wechselservice umziehen (z. B. Strom, Internet, Handy)
- Nach 3 - 4 Monaten werden dir 150 Euro gutgeschrieben!
Wichtig: Du darfst in den letzten 12 Monaten kein Santander-Konto gehabt haben und musst für den Kontenwechsel den kostenlosen Wechselservice der Bank in Anspruch nehmen. Das funktioniert entweder digital oder in der nächsten Filiale. Dabei informierst entweder du oder die Bank mindestens vier Zahlungspartner (z. B. Lastschriften für Strom, Internet, Handy etc.) über den Wechsel. Durch diesen Move sorgt die Bank natürlich dafür, dass auf dem ansonsten kosten- und bedingungslosen Konto immer etwas Bewegung ist. Allerdings ist das deutlich freier gestaltet als bei Konten, die nur bei einem Mindesteingang in Gehaltshöhe gebührenfrei sind.
👉 Jetzt Konto eröffnen und den Bonus kassieren!
Bericht aus Thailand:
Fortsetzung. Den Anfang kannst du im letzten Monatsabschluss nachlesen.
Zwischendurch gab es auch wenige Male Regen. Der ging so schnell wie er kam.
Den Bildungsurlaubs-Kurs habe ich auch hinter mich gebracht. Jetzt bin ich wieder n Stück schlauer. Start für den online stattfindenden Kurs war immer um 16 Uhr Ortszeit. Die Zeit vorher konnte ich frei genießen, und die ersten 2 Stunden des Kurses habe ich immer auf der Dachterrasse meines Hotels in der Sonne absolviert. Es folgte eine Dreiviertelstunde Pause - genau passend zum Sonnenuntergang. Danach ging es ins Hotelzimmer, wo ich die restliche Zeit bis zum Feierabend dem Kurs folgte.
Die Sache mit dem Zahnarztbesuch (siehe Finanzbombe vom 01.03.2025) lief auch astrein. Die Zahnärztin war sehr nett, sprach perfekt englisch und hat mir alles genau erklärt, bevor sie loslegte. Die Füllung konnte repariert werden. Es gab weder eine Spritze noch Schmerzen. Am Ende habe ich 1.000 Baht bezahlt, was umgerechnet ungefähr 28 € sind. Damit habe ich 200 € gespart.
Aus meinem Hotel, wo ich mich einquartiert hatte, um den Bildungsurlaub ordentlich absolvieren zu können, bin ich nach dem Kurs raus und für die restliche Zeit zu meinem Kumpel gezogen, der nach Ao Nang ausgewandert ist.
Die meisten Highlights in der Umgebung waren mir von meinen vorherigen Besuchen hier bekannt, und ich habe mir gewünscht, nicht allzu viel zu unternehmen. Im Vordergrund sollte einfach das Abpimmeln stehen. Das klappte ganz gut. Einen Tag hatte ich leider etwas mit der Gesundheit zu kämpfen, aber das hat sich glücklicherweise schnell gelegt.
Nach meinem 200 € Spar-Trick beim Zahnarzt war ich noch beim Frisör. Bei meiner Stamm-Frisörin in meiner Nachbarschaft kostet der einfache Haarschnitt mittlerweile 20 € plus 2 € Trinkgeld. In Ao Nang habe ich 200 Baht plus 20 Baht Trinkgeld bezahlt. Alles irgendwie mit zweien, aber in der thailändischen Variante sind das umgerechnet 6 € - also auch noch mal 16 € gespart.
Dann habe ich noch Sventja vom Rich Bitch Projekt in Ao Nang getroffen. Wir kennen uns schon länger, es gab auch schon einige persönliche Treffen.
Was haben Sventja und ich gemeinsam?
Einiges - unter anderem waren wir vor einiger Zeit beide Teilnehmer beim Seven vs. Money Projekt von Christian (SelbstSchuld.com). Sventja war damals eine von nur zwei weiblichen Teilnehmerinnen.
Christian berichtete mir nun voller Freude, dass er sieben weitere Frauen gefunden hat und sein Herzensprojekt endlich auch in der Female-Edition umsetzen konnte. Und obwohl es eine ganze Menge Arbeit war, freut er sich, nun sieben finanzielle Powerfrauen vorstellen zu können, die nicht nur schön aussehen, sondern sich selbst um ihr Geld kümmern UND andere Frauen und Männer dabei unterstützen.
Herzlich Willkommen zu Seven vs. Money Staffel 2 in der Female Edition
Es wird super spannend, und wenn du jetzt wissen möchtest,
➡ wer die sieben Powerfrauen sind,
➡ wie sie ihr Geld vermehren,
➡ was sie von der Rente halten,
➡ was ihre Aktientipps sind
und worüber sie sich gewaltig aufregen könnten, dann schau bitte hier entlang:
Aus dem Teilnehmerfeld sind mir persönlich übrigens Leyla und Jenny bekannt. Leyla habe ich beim letzten Options4Winners Sommertreffen in Düsseldorf kennengelernt und Jenny habe ich im Oktober auf Zypern getroffen.
Nach meinem 200 € Spar-Trick beim Zahnarzt und dem thailändischen Billig-Frisör kann ich noch von 2 Massagen berichten, die umgerechnet jeweils 8 € gekostet haben. In Hamburg liegt man bei ca. 45 € - also auch noch mal 74 € gespart.
In der letzten Urlaubswoche ging es vornehmlich um Erholung. Keine großen Unternehmungen. Ao Nang hat seit kurzem einen zweiten Night Market. Den habe ich noch in Augenschein genommen. Eine gelungene Ergänzung.
Nachdem ich im Februar teilweise starke Knieschmerzen hatte und das Laufen viel zu kurz kam, habe ich in Thailand meine diesjährige Lauf-Challenge für den 100 € Bonus von der Krankenkasse gestartet. Inzwischen habe ich 6 von 12 Wochen erfolgreich absolviert (3 davon in Thailand). Die Knie sind wieder komplett schmerzfrei, aber in Thailand war es viel zu heiß für einen Halbmarathon. In den verbleibenden Tagen im März konnte ich meinen Halbmarathon für das erste Quartal nicht mehr unterbringen und habe dies gleich Anfang April nachgeholt.
Das Ziel für die nächste Winterflucht steht auch fest. Den Dezember verbringe ich in Südafrika. Die Flüge sind gebucht!
Meinen Thailand-Urlaub (Flüge und Hotel) habe ich über Trip.com gebucht. Du
kannst bei deiner nächsten Reise bis zu 60 € sparen, wenn du dich kostenlos und unverbindlich über meinen Link bei der Plattform registrierst.
👉 Jetzt kostenlos registrieren und bei der nächsten Reise sparen
Der nächste Auslandsaufenthalt kommt bestimmt. Jetzt schon Guthaben für eine eSim für mobile Daten sichern.
Weltweit mobile Daten per eSim aufs Handy holen:
👉 Jetzt 5 USD Rabatt auf deine erste eSim von Saily für deinen Auslandsaufenthalt holen: Nutze den Code VINCEN1808 (ja ohne T)
Pfandsammler, Cashback-Stratege und 2facher Millionär
Ich bin Gold-Fan. Alte Schule.
Bei Gold läuft es derzeit einfach.
Das gelbe Metall legte zuletzt eine beeindruckende Kursentwicklung hin. Auch auf die letzten 20 Jahre gesehen lief Gold besser als der S&P 500.
Ich habe meine Anteile des VanEck Gold Miners ETF mit einem hübschen Gewinn verkauft.
Gewinne aus physischem Gold sind ja nach einem Jahr Haltedauer steuerfrei. Noch. Das will die überaus wichtige, ehemalige Volkspartei SPD bestimmt zeitnah ändern. Hoffen wir mal, dass auch die wahnsinnigen Ideen der Genossen, die in letzter Zeit rund um die Koalitionsverhandlungen bekanntgeworden sind, krude Fantasien bleiben.
Jedenfalls ist auf Gewinne aus dem Gold Miners-ETF so oder so die Abgeltungssteuer fällig. Da ist auch der Soli enthalten - der bleibt uns nach dem jüngsten Beschluss des Bundesverfassungsgerichts ja auch weiterhin erhalten: Na, dann - auf blühende Landschaften!
Gold Miners - also die Unternehmen, die das Gold aus dem Boden holen, sind eben kein Gold, sondern Goldförderer, weswegen Gewinne, die mit ihnen erzielt werden, auch nicht steuerfrei sind.
Vor einiger Zeit hatte ich von Euwax Gold berichtet, welches ich damals gekauft habe.
"Das Produkt bietet Zugang zum Gold Kassapreis in US Dollar. Die TER (Gesamtkostenquote) des ETC liegt bei 0,00 % p.a.. Der EUWAX Gold II ist der günstigste ETC, der den Gold Index nachbildet. Der ETC bildet die Wertentwicklung des Index durch eine Inhaberschuldverschreibung nach, die mit physischen Edelmetallbeständen besichert ist. Der EUWAX Gold II ist ein sehr großer ETC mit 2.266 Mio. Euro Fondsvolumen. Der ETC wurde am 9. Oktober 2017 in Deutschland aufgelegt." Quelle: JustETF
Aufgrund der physischen Hinterlegung mit Auslieferungsoption gilt hier die Steuerfreiheit auf Gewinne nach einem Jahr Haltedauer - analog der Regelung bei physischem Gold.
Jedenfalls war meine Überlegung nun, dass ich statt der Gold Miners aus steuerlichen Gründen doch lieber Euwax Gold halten sollte. Deswegen habe ich die Anteile des Miner-ETFs verkauft und einen Teil des Erlöses direkt in Euwax Gold investiert.
GOLD... ist auch meine Eurowings Premium Kreditkarte* (früher hieß sie sogar auch "Gold"). Das ist die einzige kostenpflichtige Kreditkarte, die ich besitze. Im ersten Jahr ist sie allerdings kostenlos und ansonsten das Geld wert, denn sie kommt mit folgenden Vorteilen daher:
10.000 Willkommensmeilen |
|
|
---|---|---|
0 € Gebühren im ersten Jahr |
||
Kostenfreie Sitzplatzreservierung |
||
Priority Check-in |
||
Fastlane |
||
Miles & More Meilen sammeln |
||
Kostenloses Sportgepäckstück |
||
Reiserücktrittsversicherung |
||
Auslandskrankenversicherung |
||
Mietwagen-Vollkasko-Versicherung |
||
Kostenfrei Bargeld abheben im Ausland |
||
0 € Auslandseinsatzentgelt |
||
Weltweit kein Auslandseinsatzentgelt |
Und aktuell gibt es in der Aktion bis zum 30.04.2025 zusätzlich:
|
||
Ich sammle mit der Karte auch Meilen (Miles & More). Bezahlst du mit deiner Eurowings Kreditkarte Premium, sammelst du automatisch 1 Meile pro 2 € Kartenumsatz.
50 € Startguthaben und 10.000 Meilen sind absolute Top-Sahnehäubchen, die es da gerade gibt. Normalerweise bekommt man nur 3.000 Meilen, wenn man sich die Kreditkarte holt.
👉 jetzt endlich mal eine Premium Kreditkarte ausprobieren!*
Ganz ohne Risiko. Das erste Jahr ist eh kostenlos und die Dreingaben in Form von 10.000 Meilen und 50 € Startguthaben sind wie gesagt ein echter Hammer.
👉 Eurowings Premium Kreditkarte*
Ich habe mir damit ein Fahrrad gekauft. Normalerweise sammle ich mit der American Express Payback Kreditkarte* 💳 zusätzliche Payback-Punkte. Doch American Express wird nicht immer und überall akzeptiert, und dann nutze ich eben die Eurowings (Barclays) Visa Card* und sammle Meilen.
Das Fahrrad habe ich bei Decathlon gekauft. Decathlon ist Payback-Partner, und ich habe vor dem Kauf noch 10-fach Punkte aktiviert. Der Drahtesel war von 999 € auf 599 € reduziert, weil es jetzt ein Nachfolgermodell gibt. Jedenfalls habe ich so 3.000 Paybackpunkte (entspricht 30 € Ersparnis) und zusätzlich 300 Meilen gesammelt, weil ich mit der Eurowings Premium Kreditkarte bezahlt habe.
Die Kreditkarte wird übrigens von Barclays herausgegeben. Ende März war ich in der Hamburger Barclays Arena. Der Komiker Torsten Sträter hatte dort seinen Auftritt. Der Becherpfand beträgt 3 €. Das hält aber viele Besucher trotz der außerdem horrenden Getränkepreise nicht davon ab, die Becher überall stehen zu lassen. Ich habe im Vorbeigehen 7 Stück eingesammelt und gegen 21 € eingetauscht...
Und in München war ich schließlich auch noch. Alles, was mit Reisen zu tun hat, bezahle ich gerne mit der Eurowings Visa Card. Wegen der enthaltenen Reiserücktrittsversicherung. Falls mal was ist... In dem Fall nicht wirklich relevant. Hin- und Rückfahrt haben zusammen 26,98 € gekostet. Dank Super Sparpreis.
Ich habe eine Bahncard 25. Diese habe ich übrigens noch im März gekündigt! Allerdings nur, damit sie sich nicht automatisch für ein Jahr zum Normalpreis verlängert. Denn es gab ein Mega-Angebot: 50 % Rabatt auf die Bahncard, wenn man sie bis 31.03.2025 beantragt. Das habe ich nach der Kündigung der alten direkt gemacht. Ich verschenke zwar 1,5 Monate, weil die alte noch bis Mitte Mai gültig ist und die neue wegen der Aktionsbedingungen spätestens ab 31.03.2025 aktiviert werden musste. Aber so spare ich immer noch gut was. Natürlich habe ich die Bahncard über Shoop bestellt, was noch mal 2,5 % Cashback bedeutet. Bezahlt habe ich die 30,99 € mit der kostenlosen American Express Payback Karte* und so zusätzlich Payback-Punkte gesammelt.
👉 zu den Cashbacks mit Shoop (inklusive 10 € Willkommensbonus)
Innerhalb von 7 Tagen musst du dann mind. 10 € über Shoop ausgeben, damit du den Bonus erhältst.
Starte jetzt:
- Melde dich bei Payback über meinen Einladungslink an und sichere dir exklusive Startpunkte.
- Beantrage die American Express Payback Karte* (über diesen Anmeldelink erhältst du 4.000 Paybackpunkte, das ist ein Gegenwert von 40 €, zum Start geschenkt!) und sammle Punkte bei jedem Einkauf.
Der Zug hatte auf meiner Fahrt über Nacht exakt 60 Minuten Verspätung. Ab 60 Minuten Verspätung kann man eine Erstattung von 25 % des Fahrpreises von der Bahn fordern. Das habe ich easy über die App erledigt. Somit war die Tour nach München noch günstiger...
Ich sehe überall Sparpotenzial. Ich denke in Sparpotenzial. Von einigen höre ich, das wäre ihnen zu kompliziert, das alles so zu machen und diese ganzen Potenziale tatsächlich zu heben. Klar, wenn einen 3 € Becherpfand nicht interessieren, dann ist man ein anderer Typ oder es geht einem finanziell bestens. Ich würde von mir behaupten, dass ich finanziell ganz gut aufgestellt bin und das auch WEIL ich diese Dinge, seit ich denken kann, in mein Leben einbaue. Das ist nicht der alles entscheidende Punkt, aber es ist ein wesentlicher Baustein auf meinem finanziellen Weg gewesen. Und auch als zweifacher Millionär bin ich mir nicht zu schade, Pfandbecher abzugeben und ausgefuchste Cashback-Systeme zu nutzen.
Ob Timo Geisselbrecht auch Pfandflaschen auf dem Weg zur finanziellen Freiheit gesammelt hat, ist nicht überliefert. Eine Vielzahl an spannenden Einblicken gibt er aber in unserem Gespräch, das ich auf YouTube veröffentlicht habe.
Timo ist auch Sprecher beim Zypern Cashflow-Event Anfang Mai in Paphos. Wir sind nahezu ausgebucht, aber wenige Restplätze für diese Veranstaltung gibt es noch, falls du noch spontan dazukommen möchtest.
👉 Alle Informationen und die Buchungsmöglichkeit für das Cashflow-Event Zypern 2025
Zypern zu weit weg? Oder Termin passt nicht?
Dann komm doch zur Cashflow-Conference in Frankfurt am 4. + 5. Juli
👉 Hol dir jetzt dein vergünstigtes Early-Bird-Ticket
zusätzlich 10 % sparst du mit dem Rabattcode "freaky10" (ohne Anführungsstriche)
Zum Monatswechsel steigen die Preise wieder. Am besten schlägst du jetzt zu - günstiger wird es nicht mehr. Mit meinem Rabattcode gibt es noch einen kleinen Extra-Rabatt.
Habe ich schon erwähnt, dass es wieder reichlich Waschmittel zum gratis testen gibt und ich mir die volle Dröhnung geholt habe?!?
👉 Ariel frische Baumwollblüte gratis testen
Wie das mit dem gratis testen und gleichzeitig Payback-Punkte sammeln funktioniert, habe ich ausführlich in diesem Artikel beschrieben.
👉 Produkte gratis testen, Paybackpunkte sammeln und clever sparen
Meine Finanzen im März
Depot-Update
Im Vergleich zu den Vormonaten lief es im März etwas schleppender. Die Einnahmen aus dem Optionshandel waren erstmals seit 11 Monaten negativ.
Die Dividenden sprudelten aber wieder ordentlich. Erneut konnte die vereinnahmten Ausschüttungen den Vorjahresmonat deutlich toppen.
Meine Aktienkäufe und -verkäufe, Dividenden- und Optionseinnahmen kannst du in aller Ausführlichkeit in meinem Depot-Update nachlesen:
👉 Über 2.900 € Dividenden im März - Depot-Update 03/25
Parqet
Seit einiger Zeit probiere ich Parqet für die Portfolioanalyse*. In meinen Monatsabschlüssen teile ich darüber auch mein REITs-Depot aus dem Projekt Wohnung Nr. 9 (siehe unten). An dieser Stelle will ich mal mein Finanzen-Net ZERO-Depot zeigen, das ich im März 2023 wieder angefangen habe zu befüllen. Da sind einige schöne Dividendenaktien drin.
Parqet* bietet jetzt den sogenannten Autosync für die Verbindung mit Trade Republic* und mit Scalable Capital* an. Das heißt, dass bei Bedarf die komplette Transaktionshistorie bei den beiden Brokern in die App gezogen wird. Ich habe es ausprobiert, und es hat wunderbar funktioniert. Eine echte Arbeitserleichterung!
👉 Link zur Visualisierung meines ZERO-Depots
via Parqet
👉 Link zu Parqet*, falls du es auch mal
kostenlos ausprobieren oder 10 % auf die kostenpflichtige Version mit mehr Funktionen sparen möchtest
👉 Link zu Finanzen NET ZERO* (kostenlose Wertpapierkäufe ab 500 € Transaktionsvolumen und vieles mehr)
Bei aktiver Nutzung des Depots erhältst du 10 € Eröffnungsbonus. (Teilnahmebedingungen)
getquin
Bei getquin habe ich bisher meine Depots bei Scalable Capital, der comdirect und der Consorsbank verbunden. Nutzt du schon die coolen Features bei getquin?
Wenn nicht, probiere es mal aus! Kost' nix und hat tolle Funktionen.
Du kannst dein Depot oder Teile davon mit der Anwendung verbinden. Es gibt einen Dividenden-Forecast, du kannst die Depots der Leute sehen, denen du folgst, und erfährst deren Transaktionen. Ein Austausch in der Community ist ebenfalls möglich. Du findest mich auf getquin unter @freakyfinance
👉 so, jetzt erstmal kostenlos die App downloaden und Depot verbinden!
Hinweis: Link funktioniert nur am Smartphone!
Einnahmen Projekt Wohnung Nr. 9
Was sich hinter diesem Projekt verbirgt, erkläre ich auf der Projektseite. Kurz gesagt geht es um die Reinvestition des Gewinns aus einem Wohnungsverkauf, wobei die Summe erneut mit Immobilienbezug angelegt werden und dabei mindestens die gleiche Rendite wie die Wohnung abwerfen sollte - und die war zweistellig pro Jahr!
Das Ganze läuft seit Anfang 2021 und damit jetzt über 4 Jahre. Zu Beginn war ich aber natürlich noch nicht direkt voll investiert. Das war erst nach etwa einem Jahr soweit.
Die ganze Story der verkauften Wohnung erzähle ich in einem ausführlichen Artikel. Darin geht es um fast 20 Jahre bewegte Eigentümerschaft und was am Ende an Gewinn dabei herausgekommen ist. Das ist ja der Betrag, mit dem ich für das Projekt Wohnung Nr. 9 an den Start gegangen bin.
👉 277 % Gewinn! Warum ich eine Wohnung verkauft habe
Seit Bestehen des Projektes haben mir diese neuen Investments deutlich mehr eingebracht als die angepeilte Zielrendite von 10 % (was der Rendite der ehemals vermieteten Wohnung entspräche).
In diesem Video habe ich den Stand nach 4 Jahren dokumentiert. Schau doch mal rein.
Wieviel Zählbares kam im letzten Monat genau zusammen?
Über alle Bestandteile des Projektes Wohnung Nr. 9 sehen die Einnahmen im März folgendermaßen aus:
Insgesamt habe ich mit der Wiederanlage des Gewinns aus meinem Wohnungsverkauf im März einen Verlust in Höhe von 86,22 € (brutto) erlitten!
Zum Vergleich: Die Monatsmiete (kalt) für die verkaufte Wohnung betrug zuletzt 264 € (brutto), wovon ich noch ca. 40 € nicht umlegbare Nebenkosten bezahlen musste.
Einen Einblick in mein REITs Depot aus dem Projekt Wohnung Nr. 9 bekommst du über Parqet. In dieser praktischen App habe ich das Depot abgebildet.
Der obige Screenshot ist nur eine Momentaufnahme. Einen stets aktuellen Blick und weitere Ansichten und Auswertungen bekommst du unter folgendem Link:
👉 Link zum REITs-Depot in Parqet
Möchtest du Parqet auch nutzen?
In der Grundversion ist es kostenlos, und man kann ein Depot abbilden.
👉 hier kostenlos einen Parqet Account eröffnen*, falls du es auch mal kostenlos ausprobieren oder 10 % auf die kostenpflichtige Version mit mehr Funktionen sparen möchtest
Bitte beachte, dass es im Projekt Wohnung Nr. 9 zusätzlich zu dem oben abgebildeten Depot, das ich bei Smartbroker+ führe, noch das REITs-Optionen Depot gibt, in dem ich hauptsächlich Optionen auf REITs und andere Wertpapiere mit Immobilienbezug handle - dort liegen aber auch noch Wertpapiere, die zu dem Projekt gehören (und oben nicht mit abgebildet sind).
Eine Zwischenbilanz für das Projekt Wohnung Nr. 9 habe ich nach 4 Jahren gezogen. Das beeindruckende Ergebnis kannst du in meinem Artikel "Mehr Kohle bei weniger Ärger" nachlesen.
Meine Zinseinnahmen aus P2P-Krediten
Meine Zinseinnahmen aus P2P-Krediten im März belaufen sich auf insgesamt 135,32 € und gliedern sich folgendermaßen auf:
Bei den meisten Plattformen bin ich am entsparen, aber nach sehr langer Zeit bin ich mal auf einer für mich neuen Plattform aktiv geworden. Monefit SmartSaver* bietet sich zur Diversifikation an. Mit einem ähnlichen Konzept wie das bekannte und beliebte Bondora Go & Grow* kann man hier bei versprochener kurzfristiger Verfügbarkeit knapp über 7 % Zinsen p. a. erreichen.
Damit liegt die prognostizierte Rendite hier sogar oberhalb von Go & Grow. Als Extremdiversifikator möchte ich diese Möglichkeit nutzen. Monefit SmartSaver* ist ein Bestandteil meines Projekts Wohnung Nr. 9. Ich halte dort einen Teil meiner Cashreserve für das Projekt und kassiere Zinsen, bis das Geld für Aktien gebraucht wird.
Die wichtigsten Keyfacts zu Monefit SmartSaver*
- gehört zur Creditstar Gruppe (ein bekannter Player in der P2P-Szene)
- Anlegergelder werden automatisiert in ein breit gestreutes Kreditportfolio investiert
- Invests ab 10 EUR sind möglich, keine Kosten oder versteckte Gebühren
- 7 % Zinsen p. a. als fester Zinssatz bei täglicher Zinsgutschrift. Der Zinseszinseffekt sorgt für einen effektiven Jahreszins in Höhe von 7,25 %
- Auszahlungsaufträge der Kunden werden innerhalb von 10 Tagen erfüllt
- es handelt sich NICHT um Tagesgeld und es gibt KEINE Einlagensicherung
Aus meiner Sicht sind aktuell außerdem folgende Anbieter noch empfehlenswert:
Aktuelle Bonus / Cashback-Aktionen der P2P-Plattformen:
- Estateguru* bietet ein Bonusprogramm an, wenn du dich über meinen Empfehlungslink auf der Plattform anmeldest. Dort bekommen wir beide jeweils 0,5 % der von dir in den ersten 3 Monaten getätigten Investitionen als Prämie gutgeschrieben.
- Bondora* schreibt dir 5 € quasi als Startguthaben auf dein Investorenkonto gut, wenn du dich über meinen Empfehlungslink registrierst! Gilt auch für Go & Grow!
- Bei ReInvest24* erhältst du über meinen Empfehlungslink 10 € Startbonus für deine Accounteröffnung
Seit 2016 kam einiges an Zinsen aus den von mir mitfinanzierten Kreditprojekten als Rendite zurück. Nachfolgend ein Überblick, wie sich meine mittlerweile über 33.819 € P2P-Zinseinnahmen über die Jahre verteilen.
Entwicklung meines Gesamtvermögens
Die Auswertung für den März ergab ein Minus von 3,22 % gegenüber dem Vormonat. Damit ist der Rückwärtsgang eingelegt. Direkt nach dem Monatswechsel wurde es an den Kapitalmärkten bekanntermaßen erst richtig wild. Der April wird voraussichtlich einen immensen Einschlag im Gesamtvermögen bringen... In einem Monat sind wir schlauer.
freaky finance Blognews
Blogrückblick März:
Wie üblich gab es in der ersten Woche des Monats mein Depot-Update für den vorangegangenen Monat und in der Woche danach meinen Monatsabschluss.
Diese Artikel gab es im März außerdem auf freaky finance:
👉 Trader Workstation (TWS) einrichten & erster Trade
👉 Die Finanzbombe KW 13/2025: Gold, Gold, Gold!
Der freaky finance YouTube-Kanal
Mit nun schon 6.432 Abonnenten wird auch der freaky finance YouTube-Kanal immer beliebter.
Aktuelles Video auf meinem Kanal
Timo ist Sprecher mit beim Zypern Cashflow-Event Anfang Mai in Paphos. In diesem Interview spreche ich mit ihm über seinen Werdegang vom Polizisten zum Investor und Mallorca-Auswanderer. Er verrät auch welches Thema er in seinem Vortrag beim Zypern Cashflow-Event behandeln wird. Außerdem teilt er seine Top-Tipps sowohl für Börsen-Einsteiger, als auch für erfahrene Privatinvestoren.
Timo hat mit 16 Jahren die erste Aktie gekauft und mit 19 Jahren die erste Immobilie. Heute kann er von seinen Einnahmen aus Immobilien sowie Aktien und Optionen leben. Sein Schwerpunkt liegt auf amerikanischen Aktien und damit verbunden, dem Optionshandel. Timo lebt mit seiner Familie auf Mallorca und bezeichnet sich als aktiven Investor und Mann der Praxis. Investments sind seine Passion.
Der freaky finance Podcast:
Viele meiner Videos habe ich auch als Podcastfolge aufbereitet.
Wenn du dir den Input der Videos gerne im Auto, beim Sport, Bügeln oder anderen Aktivitäten reinziehen willst oder dich vor einem Monitor nicht so recht konzentrieren kannst, dann empfehle ich dir den freaky finance Podcast, und den gibt es bei:
- iTunes
- Spotify
- google Podcasts (für Android Geräte)
- RadioPublic
- Breaker
- und überall wo es Podcasts gibt...
Der RSS Feed für den freaky finance Podcast:
https://anchor.fm/s/6de56c4/podcast/rss
SUBSCRIBE ☝️
Termine:
Die Optionssprechstunde auf der Cashflow-Conference am 04. + 05. Juli in Frankfurt
Mit der Cashflow Conference steht ein Event in den Startlöchern, das seinesgleichen sucht!
Cashflow - genau meine Nummer!
Zusammen mit meinem Podcast-Partner Thorsten Eberhart aus der Optionssprechstunde werde ich dort auf einer großen Bühne stehen und mit dem Publikum über unsere Herzensthemen Cashflow aus Dividenden und Optionen sprechen dürfen.
In der Messe Frankfurt kommen Finanzinteressierte, Cashflowjunkies und hochkarätige Speaker zusammen. Dabei reichen die Themen vom nachhaltigen Kapitalaufbau über smarte Investments bis zur Generierung von passivem Einkommen.
An zwei Tagen treffen sich über 8.000 gleichgesinnte Finanz-Interessierte & Investoren, die alle ein gemeinsames Ziel verfolgen:
Nachhaltige Cashflows durch clevere Investitionen aufzubauen, um die finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen.
Auf den Stages mit über 100 Top Speakers, in den Deep Dives, bei spannenden Networking-Events und den Community Lounges gibt es vor allem eins: eine geballte Power Finanzwissen für alle, die ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand nehmen wollen – und das so früh wie möglich!
Sei dabei am 04. & 05. Juli 2025 in Frankfurt.
Aktuell läuft die nächste Early Bird Phase und für die freaky finance Community konnte ich noch einen zusätzlichen 10 % Rabatt aushandeln. So zahlst du z. B. 89,10 € statt 149 € für die Kategorie Learner*). Günstiger wirst du kein Ticket für dieses Megaevent bekommen können!
Neugierig, wer alles schon bestätigt dabei ist? Check es ab:
👉 Cashflow Conference: Alle Infos und
Early Bird Tickets*
Der Rabattcode lautet "freaky10" (ohne Anführungsstriche)
Das Cashflow-Event auf Zypern vom 30.4. bis 4.5.2025
Für das Frühjahr 2025 haben Kasseltrader Carsten, Thomas Mangold von OptionTradingPal und ich ein Zypern-Event für Cashflow-Interessierte Investoren organisiert. Bald geht es nun los! Live vor Ort auf der schönen Mittelmeerinsel.
Über 90 % der Plätze sind bereits verkauft! Dabei sind wir schon auf den größeren Konferenzraum im Veranstaltungshotel ausgewichen. Mehr geht dann einfach von der Kapazität her nicht!
Stattfinden wird das Spektakel im Azia Resort & Spa nahe Paphos. Als Speaker werden Luis Pazos, Thorsten Eberhart, Martin Goersch, Timo Geisselbrecht, Thomas Martin und der Kasseltrader vor Ort sein.
Mit Meinhard Bundschuh haben wir auch einen absoluten Experten für das Thema Auswanderung nach Zypern am Start. Das soll bei dem Event natürlich auch eine große Rolle spielen.
Steueroptimiert und mit Sonnengarantie von der Börse leben auf Zypern!
Solltest du eine Teilnahme in Erwägung ziehen, können wir nur zu einer zeitnahen Buchung raten. Wenn voll - dann voll!
Alle Informationen und die Buchungsmöglichkeit:
Optionshandel Praxis-Workshop am 19.9. in Göttingen
Luis Pazos und ich haben beschlossen, in diesem Jahr wieder einen Praxis-Workshop für Einsteiger in den Optionshandel anzubieten. Zunächst wird die Theorie erarbeitet sowie die Handelsoberfläche erklärt und eingerichtet, um anschließend in die Praxis zu gehen!
Weitere Details zu der Veranstaltung und die Möglichkeit, einen Platz zu buchen, gibt es unter dem folgenden Link (inklusive Frühbucherrabatt):
👉 Optionshandel Praxis-Workshop am 19.09.25 in Göttingen
Finanzbombe & freaky finance Telegramgruppen
Die Abonnenten der Finanzbombe erhalten jeden Freitag mein kostenloses Wochenupdate per E-Mail, in dem ich meine aktuellen Käufe und Verkäufe der Woche und vieles mehr kundtue.
Die aktuelle Finanzbombe kannst du über diesen Link lesen.
Die Themen der Woche sind:
Taubenplage und Depot-Update März |
Fuck you, Mr. President!
Aus der letzten Finanzbombe:
- München und neues von der Immobilienfront
- Eurowings Premium Kreditkarte mit 10.000 Meilen und 50 € Bonus
- Meine Aktienkäufe und -verkäufe
- Artikel: 2.900 € Dividende im März - Depot-Update
- Podcast: Vom Kommissar in Hessen zur finanziellen Freiheit auf Mallorca [Aktien & Optionen]: Timo Geisselbrecht
- Cashflow-Conference Frankfurt zum unschlagbaren Preis!
Und vieles mehr!
Wenn du noch schneller über Neuigkeiten im freaky finance Universum und rund um meine Finanzen informiert werden möchtest, dann abonniere bitte meinen Broadcast-Channel beim Messenger-Service Telegram.
👉 Folge dazu diesem Link: https://t.me/freaky_finance_Broadcast
oder WhatsApp:
👉 folge jetzt dem freaky finance WhatsApp Kanal
Wenn du magst, folge auch diesen Links und komm einfach dazu:
👉 Telegram-Gruppe "Optionshandel für Anfänger" (ca. 1.500 Mitglieder)
👉 Aktien, Dividenden und Diverses (ca. 1.200 Mitglieder)
👉 Crowdinvesting Pre-Alerts und Projektbesprechungen
InvestingPro mit sattem Rabatt!
Suchst du ein verlässliches Tool, das dir hilft, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und deine Rendite zu maximieren? Dann ist InvestingPro* genau das Richtige für dich! Mit einer Kombination aus fortschrittlicher KI-Technologie, umfangreichen Finanzdaten und intuitiven Tools bietet InvestingPro alles, was Anleger brauchen, um ihre Investments erfolgreich zu verwalten. Doch das ist noch nicht alles – dank der Integration der ProPicks KI, die monatlich sechs Börsenstrategien mit über 100 Einzelaktien ausbalanciert, hebt sich InvestingPro deutlich von anderen Plattformen ab. Nachfolgend erfährst du, was InvestingPro zu bieten hat und warum es eine gute Wahl für deine Investmentstrategie ist.
Der freaky finance Rabatt: Ich konnte einen dauerhaften Spezialrabatt für die freaky finance Community aushandeln! Das bedeutet: Das ist die perfekte Gelegenheit, um das gesamte InvestingPro-Paket mit bis zu 70 % Rabatt zu sichern. Greif jetzt zu und nutze das volle Potenzial von InvestingPro – alles, was du für kluge Entscheidungen und eine starke Anlagestrategie brauchst. Hier geht's zum Angebot*
Warum InvestingPro?
InvestingPro ist ein benutzerfreundliches und leistungsstarkes Investment-Tool, das auf die Bedürfnisse privater und institutioneller Anleger zugeschnitten ist. Mit umfangreichen Daten, intuitiven Features und einer breiten Palette an Funktionen, hebt sich InvestingPro klar von der Konkurrenz ab.
Hier sind einige der Highlights:
1. KI-gestützte ProPicks: Mit den ProPicks bietet InvestingPro monatlich über 100 Aktienempfehlungen, basierend auf sechs verschiedenen KI-gestützten Strategien. Diese Algorithmen sind so programmiert, dass sie Aktien identifizieren, die sich durch starkes Potenzial auszeichnen und den Markt übertreffen können.
2. Werbefreies Erlebnis: Keine lästigen Ablenkungen – Du kannst dich voll und ganz auf deine Analysen und Investitionen konzentrieren.
3. Tiefgehende Unternehmensanalyse: Über 1.200 verschiedene Unternehmenskennzahlen stehen Ihnen zur Verfügung, um Aktien eingehend zu analysieren. Diese reichen von Fundamentaldaten bis hin zu speziellen Finanzprognosen.
4. Fair Value-Rechner: Investoren können den fairen Wert einer Aktie anhand von über 14 unterschiedlichen Finanzmodellen ermitteln und fundierte Kauf- oder Verkaufsentscheidungen treffen.
5. Aktuelle Nachrichten: Mit InvestingPro bleibst du immer auf dem Laufenden. Täglich erhältst du die neuesten Informationen und Marktanalysen, damit du keine wichtigen Entwicklungen verpasset.
👉 Hol dir jetzt InvestingPro zum absoluten Schnäppchenpreis*!
Einnahmenreport März
- Dividenden: 2.905,61 € (brutto)
- Optionshandel: -1.049,07 € (brutto)
- P2P-Zinsen: 135,32 € (brutto)
- Crowdinvesting-Zinsen: 0,00 € (brutto)
- Mieteinnahmen Wohnungen: 3.354,61 € (nach Kosten, vor Steuern)
- Diverses (Zinsen, Prämien, Boni u. kleinere Einnahmen): 199,24 €
Meine verschiedenen Einnahmenquellen neben dem Angestelltenjob brachten mir einen Ertrag in Höhe von 5.545,71 €.
Zwar ein überschaubares Minus im Optionshandel, aber trotzdem hat es einen recht großen Einfluss auf das Gesamtergebnis. Man kann sich darüber ärgern oder sich bewusst machen, dass fünfeinhalb Scheine weit über dem monatlichen Durchschnittsbruttolohn liegen.
Unter "Diverses" fielen wieder Zinsen aus Anleihen und Tagesgeld. Ich habe immer noch über 200.000 € Cash an der Seite...
Ich möchte das Einkommen zukünftig noch passiver erzielen. Da führt für mich kein Weg mehr um die Dividenden herum.
Prio 1 hat jetzt das "Projekt Grundrauschen", mit dem ich meine Monatszahler in dem Maße ausbaue, dass sie mir mindestens 1.000 € (brutto) monatlich einbringen. Anfang 2024 lag ich hier bei gut 400 € und gegen Ende des Jahres war ich bei knapp 800 € angelangt. Ich werde noch etwas nachlegen.
Dazu ist inzwischen noch das "Maximum Dividend Depot" gestartet. Hier werde ich ein etwas höheres Risiko eingehen und sehr hoch (möglichst zweistellig) ausschüttende Titel aufnehmen, um noch einen kleinen zusätzlichen Dividenden-Boost zu generieren.
In der freaky finance Cashflow-Lounge ist das "Dividendenwachstums-Depot" super gestartet, und alles zusammen speist meine "Road to 50(k)" (Wenn ich 50 werde, hätte ich gerne 50k positiven Cashflow pro Jahr. Ambitioniert, aber mal sehen!)
Details zu all dem folgen nach und nach auf meinen Kanälen. Also bleib dran!
Meine Empfehlungsseite:
Kennst du schon meine Empfehlungsseite?
Dort stelle ich Produkte und Dienstleistungen vor, die ich selber nutze oder für empfehlenswert halte.
Werde Teil der Freak Nation Community!
Meine Käufe und Verkäufe gibt es in Echtzeit in der freaky finance Cashflow-Lounge. Was die Lounge alles so zu bieten hat, erfährst du auf der entsprechenden Unterseite:
👉 Die freaky finance Lounge - der exklusive Memberbereich
Die freaky finance Facebookgruppe:
Eines Tages hatte ich die spontane Idee, eine Facebook-Gruppe zu gründen. Darin wird munter über Finanzthemen diskutiert. Bereits deutlich über 1.100 Freaks und Freakinnen füllen die Community heute mit Leben! Ein kleiner, aber feiner Wachstumswert würde ich sagen.
Auch der Spaß kommt dort nicht zu kurz. Wir freuen uns über weitere Mitglieder, und ich möchte dich herzlich einladen, dabei zu sein. Auch die lieben Blogger-KollegInnen dürfen sehr gerne dazukommen und die Gruppe bereichern!
Fragen, Anregungen, Feedback, ...
Wie ist dein März gelaufen? Was waren deine Erfolge, und welchen Herausforderungen siehst du dich aktuell gegenüber?
Ich freue mich auf deine Kommentare und Fragen!
Hat dir der Artikel gefallen?
Abonniere meinen Newsletter "Die Finanzbombe" und gib der Facebook-Seite einen Daumen. Beides kannst du oben rechts in der Sidebar erledigen.
So verpasst du keine neuen Inhalte und bekommst zusätzlich nützliche Tipps.
Titelbild: pixabay.com ©kalhh (CC0 Creative Commons; bearbeitet von V. Willkomm)
Das könnte dich auch interessieren
* = Affiliate Link
Transparenz: Bei mit einem * gekennzeichneten Link handelt es sich um einen Affiliate Link. Wenn du dich über einen solchen Link anmeldest oder etwas kaufst, hast du dadurch keinerlei Nachteile und bekommst vielleicht sogar ein kleines Startpräsent o.ä. - vor allem unterstützt du damit aber meinen Blog. Und dafür sage ich an dieser Stelle bereits DANKE!
Kommentar schreiben