Heute gibt es den Report meiner Depotbewegungen (Käufe und Verkäufe), meine vereinnahmten Dividenden und meine Performance beim Handel mit Aktienoptionen im März.
Alle weiteren Einnahmen, wie Zinsen aus P2P-Krediten, Crowdinvesting, Mieteinnahmen (Wohnungen, Keller, Transporter), den zusammengefassten Einnahmenreport und die Entwicklung meines Gesamtvermögens - alles bezogen auf den Vormonat - gibt es in ein paar Tagen zusammen mit den üblichen Blognews und einem Ausblick sowie Ankündigungen für den aktuellen Monat.
Schauen wir also auf meine Depotbewegungen, Dividenden und Einnahmen aus dem Optionshandel.
Wie gewohnt kannst du meine Dividenden- und Optionseinnahmen für den letzten Monat in meinem Depot-Update nachlesen.
Heute gibt es wieder meine Zinseinnahmen aus P2P-Krediten, Immobilien-Crowdinvesting, Mieteinnahmen (Wohnungen, Keller, Transporter), Genossenschaftsdividenden, den zusammengefassten Einnahmenreport und die Entwicklung meines Gesamtvermögens - alles bezogen auf den Vormonat - zusammen mit den üblichen Blognews, einem Ausblick und Ankündigungen für die nähere Zukunft.
Schauen wir also in den Rückspiegel und beleuchten meine Einnahmen neben dem Job und alles, was sich sonst noch rund um meine Finanzen und freaky finance getan hat.
Schon 2 Mal hatte ich hier Tanja das Feld überlassen, damit sie von ihren Erfahrungen beim Start mit dem Optionshandel berichtet. Die Vorarbeit war erledigt, nun sollte es ans Geldverdienen gehen. Dabei stieß Tanja auf eine bestimmte Hürde. Davon und natürlich von möglichen Lösungen berichtet Tanja nun in ihrem dritten Beitrag hier.
Solltest du die ersten beiden Artikel von Tanja noch nicht kennen und bei dir steht die Eröffnung eines optionsfähigen Depots an, dann lies dir doch die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung durch und lerne anschließend, wie du die TWS einrichten, optimieren und schließlich handeln kannst.
Tanja übernimmt ab hier.
Ich hatte mir das ja so schön vorgestellt - ich mache erst mal Puts auf alle meine Lieblingsaktien und finde ganz easy neue Aktien, die als Underlying taugen.
Pustekuchen.
Die Lieblingsaktien hatten nämlich alle eines gemeinsam: Ihr Kurswert war höher als 150 USD.
Und somit für mein kleines 5.000 CHF Depot schlicht nicht machbar – denn das hätte gegen die oberste Devise verstoßen: Ich handle nur Cash Secured Puts.
Wenn dir Aktien eingebucht werden, musst du bedenken, dass es nicht nur eine Aktie ist, sondern gleich 100 (jede Option repräsentiert 100 Aktien). Wenn ich das dann mit 150 USD multipliziere, ist da nix mehr mit Cash Secured.
Mein Ziel ist es also, Aktien zu finden, die einen Wert von plus / minus 30 USD haben und dann herauszufinden, bei welchem Strike-Preis ich ein gutes Chance/Risiko-Verhältnis bekomme. Ich habe eher wenig Interesse daran, dass mir die Aktien eingebucht werden, da ich vor allem die Prämien mitnehmen möchte. Doch natürlich muss ich damit rechnen, dass Aktien auch eingebucht werden könnten.