Titelbild: pixabay.com ©Lalmch und ©PublicDomainPictures (CC0 Creative Commons; bearbeitet von V. Willkomm)
Alle Informationen zum Start dieses Projektes erfährst du in dem Video.
Achtung: Seite noch im Aufbau. Alles ab hier ist nicht der Stand des Projekts Wohnung Nr. 7. Die Seite wird noch aktualisiert!!!
Inzwischen läuft das Projekt nun schon 4 Jahre lang und für jedes Jahr, habe ich jeweils ein Update geschrieben. So können wir immer ein Zwischenfazit zum bisher erreichten ziehen und schauen, ob sich das Ganze gelohnt hat. Spoiler: Es läuft verdammt gut!
Viele Anleger träumen davon, ihr Gehalt durch passives Einkommen zu ergänzen – oder es irgendwann komplett zu ersetzen. Mich hat die Idee, von meinen Kapitalerträgen leben zu können, von Anfang an elektrisiert.
Stell dir vor: Monatlich fließt Geld aufs Konto, ohne dass du dafür Tag für Tag früh aufstehen, an den Arbeitsort fahren, 7 oder 8 Stunden arbeiten oder gar Überstunden schieben musst.
Doch: Sind Dividenden wirklich der „heilige Gral“ für finanzielle Freiheit, oder steckt dahinter mehr als nur ein paar schöne Ausschüttungen?
Im Oktober werde ich Opa. Ein Ereignis, das mein Herz höher schlagen lässt – und gleichzeitig meinen Finanzkopf sofort in den Planungsmodus versetzt. Denn mir ist wichtig, von Anfang an die finanziellen Weichen für mein Enkelkind richtig zu stellen. Je früher man mit dem Vermögensaufbau für Kinder beginnt, desto größer wird der Zinseszinseffekt, und desto leichter lassen sich später große Ziele wie Studium, Auslandsjahr oder erste Wohnung finanzieren.
Das Thema Kinderdepot habe ich bereits ausführlich in einem eigenen Artikel behandelt: Kinderdepot – Vermögensaufbau für den Nachwuchs. Dort findest du wirklich alles, was man zum Einstieg wissen muss:
Was ist ein Kinder- oder Junior-Depot überhaupt?
Für wen lohnt sich das?
Welche Vorteile bringt es?
Welche steuerlichen Besonderheiten sind zu beachten?
Worauf sollten Eltern und Großeltern achten?
Und: Welche Anbieter gab es damals auf dem Markt?
👉 Wenn du dich erstmal grundsätzlich mit dem Thema vertraut machen willst, solltest du unbedingt zuerst diesen Basis-Artikel lesen.
Wie gewohnt kannst du meine Dividenden- und Optionseinnahmen für den letzten Monat in meinem Depot-Update nachlesen.
Heute gibt es wieder meine Zinseinnahmen aus P2P-Krediten, Immobilien-Crowdinvesting, Mieteinnahmen (Wohnungen, Keller, Transporter), Genossenschaftsdividenden, den zusammengefassten Einnahmenreport und die Entwicklung meines Gesamtvermögens - alles bezogen auf den Vormonat - zusammen mit den üblichen Blognews, einem Ausblick und Ankündigungen für die nähere Zukunft.
Breaking News:
Ich bin dabei, einen Online-Dividendenkongress für das Wochenende 7. bis 9. November auf die Beine zu stellen! Wenn dich diese Variante des Cashflows interessiert, dann kannst du dich schon mal völlig unverbindlich auf die Interessenten-Liste setzen.
Behalte auch meine nächste Finanzbombe (hier kostenlos abonnieren) im Auge. Da wird es in den nächsten Tagen einen Pre-Sale geben, mit dem absolut günstigsten Preis!
Heute gibt es den Report meiner Depotbewegungen (Käufe und Verkäufe), meine vereinnahmten Dividenden und meine Performance beim Handel mit Aktienoptionen im Juli.
Optionen handeln – das klingt für viele nach Raketenwissenschaft. Doch wer sich tiefer mit der Materie beschäftigt, erkennt schnell: Es gibt geniale Strategien, mit denen du dir ein passives Einkommen aufbauen kannst – wenn du weißt, was du tust. Genau hier setzt das Buch „Optionen handeln mit Köpfchen: Passives Einkommen mit fortgeschrittenen Strategien“ von Benjamin Friedenheim an.
WERBUNG:
US-Aktien kaufen ab 2 USD Ordergebühren
Für den Kauf von US-Aktien kann ich den ARMO Broker (zu ARMO*) empfehlen. Dort kannst du US-Aktien direkt an den US-Börsen extrem günstig, nämlich ab 2 USD, erwerben, wenn du über meinen Empfehlungslink* dort ein Depot eröffnest und den Code "freaky" im Feld Gutscheincode einträgst.
50 € Cashback bekommen ARMO Kunden, die in den ersten 3 Monaten nach der Kontoeröffnung mindestens 100 € an Gebühren dort verursacht haben.
Schau dich auch hier gerne um (zu ARMO*).