Wohnungsverkauf treibt Gesamtvermögen auf ein neues Hoch!
Das Januar-Update
Wie gewohnt kannst du meine Dividenden- und Optionseinnahmen für den letzten Monat in meinem Depot-Update nachlesen.
Heute gibt es wieder meine Zinseinnahmen aus P2P-Krediten, Immobilien-Crowdinvesting, Mieteinnahmen (Wohnungen, Keller, Transporter), Genossenschaftsdividenden, den zusammengefassten Einnahmenreport und die Entwicklung meines Gesamtvermögens - alles bezogen auf den Vormonat - zusammen mit den üblichen Blognews, einem Ausblick und Ankündigungen für die nähere Zukunft.
Schauen wir also in den Rückspiegel und beleuchten meine Einnahmen neben dem Job und alles, was sich sonst noch rund um meine Finanzen und freaky finance getan hat.
Der Januar im Rückspiegel
"Der Januar war in einigen Belangen ein recht gruseliger Monat. Stichwort Wetter. Kaum Antrieb und ergo wenig Erlebnisse abseits von Couch und Schreibtisch. Eigentlich wurde ich nur von der Aussicht auf Sonne, Strand und Meer durch den ersten Monat des Jahres getragen. Da habe ich dann wenigstens mal ein bisschen "Liegengebliebenes" geschafft."
Diese Zeilen gab es genau vor einem Jahr im Monatsabschluss für den Januar 2024. Bis dahin passt das 1 zu 1 auch für den diesjährigen Januar.
So ging es vor einem Jahr im Artikel weiter:
"Und mit dem heutigen Tag hat die Durststrecke ja auch erstmal ein Ende. Ich bin grad in Thailand angekommen und freu mich jetzt wirklich auf die Zeit mit Sonne, meinen Freunden, FlipFlops und Shorts. Ich werde berichten. Bei Interesse einfach die Finanzbombe und den nächsten Monatsabschluss im Auge behalten!
Ich bin dann mal am Strand, und du kannst dir ganz in Ruhe meinen erneut sensationell guten Einnahmenreport reinziehen."
Ich bin zwar noch nicht in Thailand angekommen, aber in einigen Tagen geht es tatsächlich wieder los. Ich freue mich total auf den Trip. Das hat verschiedene Gründe. Es geht genau wie vor Jahresfrist nach Ao Nang, um meinen ausgewanderten Freund zu besuchen. Im letzten Jahr war es nicht nur mit Jungs ne absolut geile Sache. Durch die gemeinsamen Gesprächen ist ziemlich viel in mir geschehen. Wenn ich noch ein weiteres Jahr in die Zukunft blicke, wird sich zu dem Zeitpunkt wahrscheinlich das manifestiert haben, was damals bei mir gedanklich auf die Reise ging.
Nun freue ich mich auf die Zeit im Warmen, gute Gesellschaft und hoffentlich wieder ein paar tolle Erlebnisse.
Im Januar war ich ja gerade zurück aus Mexiko. Ich hatte von der Sauerei bei der Mietwagen-Rückgabe in Cancun berichtet. Unter sehr zwielichtigen Umständen wurde mir da ein Schaden am Fahrzeug zugerechnet und die Kreditkarte entsprechend belastet. Ich hatte über Check24 die Rückerstattung beantragt, und die habe ich jetzt erhalten. Die Anmietung war so versichert, dass man im Schadensfall die Schadenssumme vom Veranstalter (TUI gebucht über Check24) erstattet bekommt. So hat Europcar sich nun über TUI bereichert und nicht mehr über mich...
Ich bin mit einer Woche Bildungsurlaub ins Jahr gestartet. Das lief online und es ging um Social Media Marketing.
Ich habe einen weiteren Immobilienkredit getilgt. Die Zinsbindung lief aus, und es waren nur noch ca. 6.500 € offen. Die habe ich überwiesen, somit gehört mir die entsprechende Wohnung nun komplett. Wieder ein Stück Freiheit mehr!
Mir ist aufgefallen, dass mir noch die Grundsteuer für die verkaufte Wohnung in Leipzig vom Konto abgezogen wurde. Die nette Dame beim Finanzamt in Leipzig hat mir erklärt, dass das seine Richtigkeit hat. Das kann bis zu einem Jahr dauern, bis nach einem Eigentümerwechsel der neue (und damit korrekte) Eigentümer zur Kasse gebeten wird. Ich hab gedacht, ich höre nicht richtig! Sie meinte das aber todernst! Ich könnte aber versuchen, mir das Geld vom neuen Eigentümer zurückzuholen.
Was sind das bitte für Methoden?!? Die haben doch dem neuen Eigentümer in Windeseile eine Rechnung für die Grunderwerbssteuer zugestellt. Aber sie schaffen es nicht, auch gleich noch den Grundsteuerbescheid hinterher zu schicken??? Also die Immobilienthemen kotzen mich immer mehr an. Das ist doch alles nicht normal!
An einem Montag im Januar saß ich über mehrere Stunden ohne Strom zu Hause. Zwei ganze Blocks waren betroffen. Ist eine interessante Erfahrung. Das fängt echt schon nach kurzer Zeit an, zu nerven! Du kannst weder staubsaugen noch essen kochen. WLAN geht nicht. Machste n Hotspot mit dem Handy. Macbook hat ja noch Akku. Aber die Kapazitäten gehen dann auch recht schnell zur Neige. Irgendwann ging gar nix mehr, und dunkel war es auch schon. Als ich es mir bei Kerzenschein gemütlich machen wollte, fing der Strom wieder an zu fließen... Am nächsten Tag ist mir eingefallen, dass ich ein Notstromaggregat im Keller habe. Ich bin ein echter Survival-Hero!!!
Dann ist mir noch skandalöses passiert!
Das eigentliche Ereignis liegt schon n halbes Jahr zurück, aber ich versuche es jetzt grad aufzuarbeiten. Vielleicht ist das übrigens auch interessant für dich. Das könnte nämlich der Fall sein, wenn du National Grid Aktien im Bestand hast und teilnahmeberechtigt an der Kapitalerhöhung im Sommer warst. Ein zusätzliches Kriterium ist, dass die Anteile bei der Baader Bank liegen. Das sollte der Fall sein, wenn du bei einem der folgenden Broker bist: Scalable Capital, Traders Place, Finanzen.net ZERO oder Smartbroker+. In meinem Fall ist letztgenannter Broker das Interface nach außen, und die arbeiten eben im Hintergrund mit der Baader Bank zusammen, wo die Aktien dann liegen.
Was war los?
Bei der Kapitalerhöhung erhält man sogenannte Bezugsrechte. Darüber kann man sich entweder für zusätzliche Aktien entscheiden oder wie es in der Mitteilung von Smartbroker+ am 29.05.2024 hieß:
„Sofern uns von Ihnen bis zum oben genannten Termin kein Weisungsauftrag vorliegt, werden wir die Bezugsrechte am letzten Handelstag bestens verkaufen.“
So etwas habe ich in meinen bald 30 Jahren als Aktionär schon x-Mal mitgemacht. Easy: Man rührt sich nicht und bekommt am Ende den Erlös der automatisch verkauften Bezugsrechte gutgeschrieben und natürlich eine Abrechnung darüber. Selbstgänger!
Ich halte National Grid auch bei dem viel gescholtenen Billigbroker Trade Republic. Da hat es übrigens genauso geklappt. Dort also alles fein.
Bei Smartbroker habe ich wie bekloppt die Abrechnung und die Gutschrift gesucht. Gefunden habe ich stattdessen eine Abrechnung über die "Ausbuchung wertloser Stücke ISIN: GB00BSRK4Y08". Also habe ich mich vertrauensvoll an den Support von Smartbroker+ gewendet:
"Thema: Ausbuchung wertloser Stücke ISIN: GB00BSRK4Y08
Sehr geehrte Damen und Herren,
wo kann ich die Gutschrift aus dem Verkauf meiner Bezugsrechte aus der Kapitalerhöhung von National Grid im Juni diesen Jahres bestaunen?
Ich finde keine Gutschrift des Verkaufserlöses.
Stattdessen eine Ausbuchung wertloser Stücke ISIN: GB00BSRK4Y08
Das sind nach meinem Verständnis genau die Bezugsrechte.
In Ihrer Nachricht vom 29.05.2024 teilten Sie mir aber mit:
„Sofern uns von Ihnen bis zum oben genannten Termin kein Weisungsauftrag vorliegt, werden wir die Bezugsrechte am letzten Handelstag bestens verkaufen.“
Wie erwähnt finde ich weder eine Verkaufsabrechnung noch eine Gutschrift des Verkaufserlöses.
Stattdessen die wertlose Ausbuchung, die darauf schließen lässt, dass Sie die Bezugsrechte NICHT wie angekündigt verkauft haben…
Ich bitte um Stellungnahme!
Entweder einen Hinweis, wo mir der entsprechende Erlös zugegangen ist oder Gutschrift des entgangenen Erlöses.
Ihre Mitteilungen in dieser Angelegenheit übersende ich als Anhang.
Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße"
Darauf erhielt ich folgende Antwort:
"Guten Tag,
folgende Rückmeldung haben wir seitens der Baader Bank erhalten:
"folgende Nachricht haben wir von der Fachabteilung erhalten:
aufgrund von Komplikationen bei der Umlage konnten die Bezugsrechte in der Schlussauktion leider nicht verkauft werden."
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung."
Wie du dir vorstellen kannst, hatte ich weitere Fragen!
Die habe ich in aller Deutlichkeit an Smartbroker+ formuliert.
Für mich ist das ein absoluter Skandal! Ich frage mich, ob weitere Personen betroffen sind. Falls du von der Kapitalerhöhung betroffen warst, würde ich mich freuen, wenn du mir mal eine Nachricht schicken würdest, ob bei dir alles geklappt hat oder eben nicht. Ich kann mir auch vorstellen, dass die wertlose Ausbuchung der Bezugsrechte von vielen Aktionären gar nicht bemerkt wurde. Das ist mit Sicherheit auch das, worauf die Baader Bank spekuliert hat.
Ich werde jedenfalls, wenn da nichts Vernünftiges kommt, die zuständige Ombudsperson einschalten und nötigenfalls auch die Bafin.
Ich habe ein Konto bei der 1822direkt eröffnet.
Warum?
Bei leicht zu erfüllenden Bedingungen ist es kostenlos, und es gibt 3,15 % Zinsen auf dem dazugehörigen Tagesgeldkonto.
👉 hol dir jetzt das kostenlose 1822direkt Girokonto mit 3,15 % Zinsen
Die 1822direkt ist der Online-Ableger der Frankfurter Sparkasse. Ich bin wirklich kein Freund der Sparkassen-Filialen. Aber sie haben immer noch das am weitesten verbreitete Netz an Filialen und Geldautomaten. Letzteres könnte für die komfortable Bargeldversorgung ein wichtiger Punkt sein. Die Sparkassen-Card ist in der derzeit laufenden Aktion (Kontoeröffnung bis 31.03.2025) dauerhaft kostenlos dabei. Normalerweise kostet diese eine kleine monatliche Gebühr, aber die entfällt wie gesagt, wenn man jetzt das Konto eröffnet.
Die Online-Sparkasse 1822direkt führt ein neues Girokonto mit dem Namen GiroDirekt ein. Die beiden bisherigen Kontomodelle "1822MOBILE" und "Giroklassik" werden Neukunden nicht mehr angeboten. "Das neue GiroDirekt überzeugt mit verbesserten, wettbewerbsfähigen Konditionen und Leistungen in den Kerndisziplinen eines Girokontos", heißt es aus Frankfurt. Und wie sehen diese neuen Konditionen aus?
Das neue Kontomodell ist generell kostenlos für Kunden unter 30 Jahren. Für alle anderen ist dies bei einem monatlichen Geldeingang von mindestens 700 Euro der Fall, anderenfalls kostet das Konto 4,90 Euro monatlich. Kostenlos hinzu gibt es eine Girocard mit V Pay (Sparkassen-Card). Diese habe die höchste Akzeptanz bei Zahlungen im deutschen Einzelhandel und sei über V Pay auch im europäischen Ausland nutzbar, außerdem gebe es einen Online-Käuferschutz.
Mit der Girocard können die Kunden und Kundinnen bundesweit kostenlos Bargeld an 21.000 Geldautomaten ziehen. Kostenlos für ein Jahr gibt es bei dem neuen Kontomodell auch eine Visa-Kreditkarte hinzu, danach kostet sie drei Euro pro Monat. Mit dieser lässt sich kostenlos Bargeld im In- und Ausland an 50.000 Geldautomaten abheben und zwar für Abhebungen ab 50 Euro.
Neukunden und -kundinnen profitieren zum Start von einem "exklusiven Zinsangebot" und erhalten bei Eröffnung eines GiroDirekt-Kontos 3,15 Prozent Zinsen p.a. bis maximal 25.000 Euro für vier Monate auf dem dazugehörigen kostenlosen Tagesgeldkonto, welches die Bank automatisch eröffnet. Danach gilt der Basiszins mit 0,6 Prozent p.a.
Wer das neue Konto bis zum 31. März 2025 eröffnet, nimmt außerdem automatisch an einem Gewinnspiel teil, bei dem Preise im Wert von 15.000 Euro winken.
👉 hol dir jetzt das kostenlose 1822direkt Girokonto mit 3,15 % Zinsen
Meine Finanzen im Januar
Depot-Update
Im Januar konnte ich meine Dividendeneinnahmen weiter steigern und zudem 2.000 € aus dem Optionshandel erlösen.
Meine Aktienkäufe und -verkäufe, Dividenden- und Optionseinnahmen kannst du in aller Ausführlichkeit in meinem Depot-Update nachlesen:
👉 1.800 € Dividende und 2.000 € Optionsprämien - Depot-Update 01/25
Parqet
Seit einiger Zeit probiere ich Parqet für die Portfolioanalyse*. In meinen Monatsabschlüssen teile ich darüber auch mein REITs-Depot aus dem Projekt Wohnung Nr. 9 (siehe unten). An dieser Stelle will ich mal mein Finanzen-Net ZERO-Depot zeigen, das ich im Februar 2023 wieder angefangen habe zu befüllen. Da sind einige schöne Dividendenaktien drin.
Parqet* bietet jetzt den sogenannten Autosync für die Verbindung mit Trade Republic* und mit Scalable Capital* an. Das heißt, dass bei Bedarf die komplette Transaktionshistorie bei den beiden Brokern in die App gezogen wird. Ich habe es ausprobiert, und es hat wunderbar funktioniert. Eine echte Arbeitserleichterung!
👉 Link zur Visualisierung meines ZERO-Depots via
Parqet
👉 Link zu Parqet*, falls du es auch mal kostenlos ausprobieren oder 10 % auf die
kostenpflichtige Version mit mehr Funktionen sparen möchtest
👉 Link
zu Finanzen NET ZERO* (kostenlose Wertpapierkäufe ab 500 € Transaktionsvolumen und vieles mehr)
Bei aktiver Nutzung des Depots erhältst du 10 € Eröffnungsbonus. (Teilnahmebedingungen)
getquin
Bei getquin habe ich bisher meine Depots bei Scalable Capital, der comdirect und der Consorsbank verbunden. Nutzt du schon die coolen Features bei getquin?
Wenn nicht, probiere es mal aus! Kost' nix und hat tolle Funktionen.
Du kannst dein Depot oder Teile davon mit der Anwendung verbinden. Es gibt einen Dividenden-Forecast, du kannst die Depots der Leute sehen, denen du folgst, und erfährst deren Transaktionen. Ein Austausch in der Community ist ebenfalls möglich. Du findest mich auf getquin unter @freakyfinance
👉 so, jetzt erstmal kostenlos die App downloaden und Depot verbinden!
Hinweis: Link funktioniert nur am Smartphone!
Einnahmen Projekt Wohnung Nr. 9
Was sich hinter diesem Projekt verbirgt, erkläre ich auf der Projektseite. Kurz gesagt geht es um die Reinvestition des Gewinns aus einem Wohnungsverkauf, wobei die Summe erneut mit Immobilienbezug angelegt werden und dabei mindestens die gleiche Rendite wie die Wohnung abwerfen sollte - und die war zweistellig pro Jahr!
Das Ganze läuft seit Anfang 2021 und damit jetzt fast 4 Jahre. Zu Beginn war ich aber natürlich noch nicht direkt voll investiert. Das war erst nach etwa einem Jahr soweit.
Die ganze Story der verkauften Wohnung erzähle ich in einem ausführlichen Artikel. Darin geht es um fast 20 Jahre bewegte Eigentümerschaft und was am Ende an Gewinn dabei herausgekommen ist. Das ist ja der Betrag, mit dem ich für das Projekt Wohnung Nr. 9 an den Start gegangen bin.
👉 277 % Gewinn! Warum ich eine Wohnung verkauft habe
Seit Bestehen des Projektes haben mir diese neuen Investments deutlich mehr eingebracht als die angepeilte Zielrendite von 10 % (was der Rendite der ehemals vermieteten Wohnung entspräche).
Wieviel Zählbares kam genau zusammen?
Über alle Bestandteile des Projektes Wohnung Nr. 9 sehen die Einnahmen im Januar folgendermaßen aus:
Insgesamt habe ich mit der Wiederanlage des Gewinns aus meinem Wohnungsverkauf im Januar einen sehr ordentlichen Gewinn in Höhe von 695,30 € (brutto) erzielt!
Zum Vergleich: Die Monatsmiete (kalt) für die verkaufte Wohnung betrug zuletzt 264 € (brutto), wovon ich noch ca. 40 € nicht umlegbare Nebenkosten bezahlen musste.
Einen Einblick in mein REITs Depot aus dem Projekt Wohnung Nr. 9 bekommst du über Parqet. In dieser praktischen App habe ich das Depot abgebildet.
Der obige Screenshot ist nur eine Momentaufnahme. Einen stets aktuellen Blick und weitere Ansichten und Auswertungen bekommst du unter folgendem Link:
👉 Link zum REITs-Depot in Parqet
Möchtest du Parqet auch nutzen?
In der Grundversion ist es kostenlos, und man kann ein Depot abbilden.
👉 hier kostenlos einen Parqet Account eröffnen*, falls du es auch mal kostenlos ausprobieren oder 10 % auf die kostenpflichtige Version mit mehr Funktionen sparen möchtest
Bitte beachte, dass es im Projekt Wohnung Nr. 9 zusätzlich zu dem oben abgebildeten Depot, das ich bei Smartbroker+ führe, noch das REITs-Optionen Depot gibt, in dem ich hauptsächlich Optionen auf REITs und andere Wertpapiere mit Immobilienbezug handle - dort liegen aber auch noch Wertpapiere, die zu dem Projekt gehören (und oben nicht mit abgebildet sind).
Eine Zwischenbilanz für das Projekt Wohnung Nr. 9 habe ich nach 3 Jahren gezogen. Das beeindruckende Ergebnis kannst du in meinem Artikel "Mehr Rendite und weniger Stress" nachlesen.
Meine Zinseinnahmen aus P2P-Krediten
Meine Zinseinnahmen aus P2P-Krediten im Januar belaufen sich auf insgesamt 155,67 € und gliedern sich folgendermaßen auf:
Bei den meisten Plattformen bin ich am entsparen, aber nach sehr langer Zeit bin ich mal auf einer für mich neuen Plattform aktiv geworden. Monefit SmartSaver* bietet sich zur Diversifikation an. Mit einem ähnlichen Konzept wie das bekannte und beliebte Bondora Go & Grow* kann man hier bei versprochener kurzfristiger Verfügbarkeit knapp über 7 % Zinsen p. a. erreichen.
Damit liegt die prognostizierte Rendite hier sogar oberhalb von Go & Grow. Als Extremdiversifikator möchte ich diese Möglichkeit nutzen. Monefit SmartSaver* ist ein Bestandteil meines Projekts Wohnung Nr. 9. Ich halte dort einen Teil meiner Cashreserve für das Projekt und kassiere Zinsen, bis das Geld für Aktien gebraucht wird.
Die wichtigsten Keyfacts zu Monefit SmartSaver*
- gehört zur Creditstar Gruppe (ein bekannter Player in der P2P-Szene)
- Anlegergelder werden automatisiert in ein breit gestreutes Kreditportfolio investiert
- Invests ab 10 EUR sind möglich, keine Kosten oder versteckte Gebühren
- 7 % Zinsen p. a. als fester Zinssatz bei täglicher Zinsgutschrift. Der Zinseszinseffekt sorgt für einen effektiven Jahreszins in Höhe von 7,25 %
- Auszahlungsaufträge der Kunden werden innerhalb von 10 Tagen erfüllt
- es handelt sich NICHT um Tagesgeld und es gibt KEINE Einlagensicherung
Aus meiner Sicht sind aktuell außerdem folgende Anbieter noch empfehlenswert:
Aktuelle Bonus / Cashback-Aktionen der P2P-Plattformen:
- Estateguru* bietet ein Bonusprogramm an, wenn du dich über meinen Empfehlungslink auf der Plattform anmeldest. Dort bekommen wir beide jeweils 0,5 % der von dir in den ersten 3 Monaten getätigten Investitionen als Prämie gutgeschrieben.
- Bondora* schreibt dir 5 € quasi als Startguthaben auf dein Investorenkonto gut, wenn du dich über meinen Empfehlungslink registrierst! Gilt auch für Go & Grow!
- Bei ReInvest24* erhältst du über meinen Empfehlungslink 10 € Startbonus für deine Accounteröffnung
Seit 2016 kam einiges an Zinsen aus den von mir mitfinanzierten Kreditprojekten als Rendite zurück. Nachfolgend ein Überblick, wie sich meine mittlerweile über 33.551 € P2P-Zinseinnahmen über die Jahre verteilen.
Entwicklung meines Gesamtvermögens
Die Auswertung für den Januar ergab ein dickes Plus von 4,65 % gegenüber dem Vormonat. Mit nunmehr 2,23 Millionen Euro ist die 2-Millionen-Marke hoffentlich nachhaltig überschritten.
Nach der Trump-Rallye Ende letzten Jahres kam der erneute Sprung von 100.000 € diesmal durch einen Wohnungsverkauf zu Stande. Ich führe die Werte der Immobilien mit dem Einstandspreis bewusst konservativ in meiner Vermögensaufstellung. Beim Verkauf der Einheit konnte ich aber deutlich mehr erlösen, als ich seinerzeit bezahlt hatte, und dieser Überschuss sorgte für einen kleinen Vermögens-Boost im letzten Monat.
freaky finance Blognews
Blogrückblick Januar:
Wie üblich gab es in der ersten Woche des Monats mein Depot-Update für den vorangegangenen Monat und in der Woche danach meinen Monatsabschluss.
Diese Artikel gab es im Januar außerdem auf freaky finance:
👉 Zielecheck für 2024 und was ich 2025 erreichen möchte
👉 Charttechnik für Einsteiger: Der Nutzen des RSI im Börsenhandel
👉 Bollinger Bänder in der Charttechnik: So nutzt du sie erfolgreich im Trading
Der freaky finance YouTube-Kanal
Mit nun schon 6.375 Abonnenten wird auch der freaky finance YouTube-Kanal immer beliebter.
Aktuelles Video auf meinem Kanal
Meine finanziellen Ziele: Rückblick auf 2024 und was ich dieses Jahr erreichen möchte: Mein Jahresrückblick auf 2024. Welche Ziele konnte ich erreichen?
Und was möchte ich 2025 schaffen?
👉 Fast 17 % Vermögenszuwachs und die 2. Million im Sack - Rückblick auf 2024 und Ziele für dieses Jahr
Der freaky finance Podcast:
Viele meiner Videos habe ich auch als Podcastfolge aufbereitet.
Wenn du dir den Input der Videos gerne im Auto, beim Sport, Bügeln oder anderen Aktivitäten reinziehen willst oder dich vor einem Monitor nicht so recht konzentrieren kannst, dann empfehle ich dir den freaky finance Podcast, und den gibt es bei:
- iTunes
- Spotify
- google Podcasts (für Android Geräte)
- RadioPublic
- Breaker
- und überall wo es Podcasts gibt...
Der RSS Feed für den freaky finance Podcast:
https://anchor.fm/s/6de56c4/podcast/rss
SUBSCRIBE ☝️
Termine:
Das Cashflow-Event auf Zypern vom 30.4. bis 4.5.2025
Für das Frühjahr 2025 haben Kasseltrader Carsten, Thomas Mangold von OptionTradingPal und ich ein Zypern-Event für Cashflow-Interessierte Investoren organisiert. Live vor Ort auf der schönen Mittelmeerinsel.
Etwa 85 % der Plätze sind bereits verkauft! Dabei sind wir schon auf den größeren Konferenzraum im Veranstaltungshotel ausgewichen. Mehr geht dann einfach von der Kapazität her nicht!
Stattfinden wird das Spektakel im Azia Resort & Spa nahe Paphos. Als Speaker werden Luis Pazos, Thorsten Eberhart, Alex Doudari, Martin Goersch, Timo Geisselbrecht, Thomas Martin und der Kasseltrader vor Ort sein.
Mit Meinhard Bundschuh haben wir auch einen absoluten Experten für das Thema Auswanderung nach Zypern am Start. Das soll bei dem Event natürlich auch eine große Rolle spielen.
Steueroptimiert und mit Sonnengarantie von der Börse leben auf Zypern!
Solltest du eine Teilnahme in Erwägung ziehen, können wir nur zu einer zeitnahen Buchung raten. Wenn voll - dann voll!
Alle Informationen und die Buchungsmöglichkeit:
Optionshandel Praxis-Workshop am 19.9. in Göttingen
Neulich habe ich ein Interview mit Luis Pazos aufgenommen und bei der Gelegenheit haben wir beschlossen, in diesem Jahr wieder einen Praxis-Workshop für Einsteiger in den Optionshandel anzubieten. Zunächst wird die Theorie erarbeitet sowie die Handelsoberfläche erklärt und eingerichtet, um anschließend in die Praxis zu gehen! Weitere Details zu der Veranstaltung und die Möglichkeit, einen Platz zu buchen, gibt es unter dem folgenden Link:
👉 Optionshandel Praxis-Workshop am 19.09.25 in Göttingen
Finanzbombe & freaky finance Telegramgruppen
Die Abonnenten der Finanzbombe erhalten jeden Freitag mein kostenloses Wochenupdate per E-Mail, in dem ich meine aktuellen Käufe und Verkäufe der Woche und vieles mehr kundtue.
Die aktuelle Finanzbombe kannst du über diesen Link lesen.
Die Themen der Woche sind:
Meine Kandidaten für das Fegefeuer |
Depot-Update Januar ohne Überraschung
Aus der aktuellen Finanzbombe:
- zur Hölle mit der Baader Bank und der GEZ
- kostenlose Kreditkarte mit 50 € Bonus + 2 % Tankstellen-Cashback
- aktuelle Wertpapierkäufe
- Depot-Update Januar
- die Magie des Optionshandels
- Video: Steuererklärung Optionshandel Q&As
Und vieles mehr!
Wenn du noch schneller über Neuigkeiten im freaky finance Universum und rund um meine Finanzen informiert werden möchtest, dann abonniere bitte meinen Broadcast-Channel beim Messenger-Service Telegram.
👉 Folge dazu diesem Link: https://t.me/freaky_finance_Broadcast
oder WhatsApp:
👉 folge jetzt dem freaky finance WhatsApp Kanal
Wenn du magst, folge auch diesen Links und komm einfach dazu:
👉 Telegram-Gruppe "Optionshandel für Anfänger" (ca. 1.500 Mitglieder)
👉 Aktien, Dividenden und Diverses (ca. 1.200 Mitglieder)
👉 Crowdinvesting Pre-Alerts und Projektbesprechungen
InvestingPro mit sattem Rabatt!
Suchst du ein verlässliches Tool, das dir hilft, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und deine Rendite zu maximieren? Dann ist InvestingPro* genau das Richtige für dich! Mit einer Kombination aus fortschrittlicher KI-Technologie, umfangreichen Finanzdaten und intuitiven Tools bietet InvestingPro alles, was Anleger brauchen, um ihre Investments erfolgreich zu verwalten. Doch das ist noch nicht alles – dank der Integration der ProPicks KI, die monatlich sechs Börsenstrategien mit über 100 Einzelaktien ausbalanciert, hebt sich InvestingPro deutlich von anderen Plattformen ab. Nachfolgend erfährst du, was InvestingPro zu bieten hat und warum es eine gute Wahl für deine Investmentstrategie ist.
Der freaky finance Rabatt: Ich konnte einen dauerhaften Spezialrabatt für die freaky finance Community aushandeln! Das bedeutet: Das ist die perfekte Gelegenheit, um das gesamte InvestingPro-Paket mit bis zu 70 % Rabatt zu sichern. Greif jetzt zu und nutze das volle Potenzial von InvestingPro – alles, was du für kluge Entscheidungen und eine starke Anlagestrategie brauchst. Hier geht's zum Angebot*
Warum InvestingPro?
InvestingPro ist ein benutzerfreundliches und leistungsstarkes Investment-Tool, das auf die Bedürfnisse privater und institutioneller Anleger zugeschnitten ist. Mit umfangreichen Daten, intuitiven Features und einer breiten Palette an Funktionen, hebt sich InvestingPro klar von der Konkurrenz ab.
Hier sind einige der Highlights:
1. KI-gestützte ProPicks: Mit den ProPicks bietet InvestingPro monatlich über 100 Aktienempfehlungen, basierend auf sechs verschiedenen KI-gestützten Strategien. Diese Algorithmen sind so programmiert, dass sie Aktien identifizieren, die sich durch starkes Potenzial auszeichnen und den Markt übertreffen können.
2. Werbefreies Erlebnis: Keine lästigen Ablenkungen – Du kannst dich voll und ganz auf deine Analysen und Investitionen konzentrieren.
3. Tiefgehende Unternehmensanalyse: Über 1.200 verschiedene Unternehmenskennzahlen stehen Ihnen zur Verfügung, um Aktien eingehend zu analysieren. Diese reichen von Fundamentaldaten bis hin zu speziellen Finanzprognosen.
4. Fair Value-Rechner: Investoren können den fairen Wert einer Aktie anhand von über 14 unterschiedlichen Finanzmodellen ermitteln und fundierte Kauf- oder Verkaufsentscheidungen treffen.
5. Aktuelle Nachrichten: Mit InvestingPro bleibst du immer auf dem Laufenden. Täglich erhältst du die neuesten Informationen und Marktanalysen, damit du keine wichtigen Entwicklungen verpasset.
👉 Hol dir jetzt InvestingPro zum absoluten Schnäppchenpreis*!
Einnahmenreport Januar
- Dividenden: 1.795,71 € (brutto)
- Optionshandel: 2.081,61 € (brutto)
- P2P-Zinsen: 155,67 € (brutto)
- Crowdinvesting-Zinsen: 24,58 € (brutto)
- Mieteinnahmen Wohnungen: 3.220,15 € (nach Kosten, vor Steuern)
- Diverses (Zinsen, Prämien, Boni u. kleinere Einnahmen): 1.064,91€
Meine verschiedenen Einnahmenquellen neben dem Angestelltenjob brachten mir einen Ertrag in Höhe von 8.342,63 €.
Damit bin ich wieder gut im Schnitt der letzten Monate gelandet. Unter Diverses sind diesmal über 1.000 € an Zinsen gefallen. Ich hatte unter anderem Anfang 2024 Festgeld mit einem Jahr Laufzeit zu 4,25 % Zinsen angelegt. Die Zinsen wurden endfällig gezahlt und fielen in den Januar. Ansonsten gab es bei den verschiedenen Einkommensquellen keine Ausreißer nach oben oder unten. Einfach schön diese Diversifikation!
Ich möchte das Einkommen zukünftig noch passiver erzielen. Da führt für mich kein Weg mehr um die Dividenden herum.
Prio 1 hat jetzt das "Projekt Grundrauschen", mit dem ich meine Monatszahler in dem Maße ausbaue, dass sie mir mindestens 1.000 € (brutto) monatlich einbringen. Anfang 2024 lag ich hier bei gut 400 € und gegen Ende des Jahres war ich bei knapp 800 € angelangt. Ich werde noch etwas nachlegen.
Dazu kommt demnächst das "Projekt Maximum Dividend Depot". Hier werde ich ein etwas höheres Risiko eingehen und sehr hoch (möglichst zweistellig) ausschüttende Titel aufnehmen, um noch einen kleinen zusätzlichen Dividenden-Boost zu generieren.
In der freaky finance Cashflow-Lounge ist das "Dividendenwachstums-Depot" super gestartet, und alles zusammen speist meine "Road to 50(k)" (Wenn ich 50 werde, hätte ich gerne 50k positiven Cashflow pro Jahr. Ambitioniert, aber mal sehen!)
Details zu all dem folgen nach und nach auf meinen Kanälen. Also bleib dran!
Meine Empfehlungsseite:
Kennst du schon meine Empfehlungsseite?
Dort stelle ich Produkte und Dienstleistungen vor, die ich selber nutze oder für empfehlenswert halte.
Werde Teil der Freak Nation Community!
Meine Käufe und Verkäufe gibt es in Echtzeit in der freaky finance Cashflow-Lounge. Was die Lounge alles so zu bieten hat, erfährst du auf der entsprechenden Unterseite:
👉 Die freaky finance Lounge - der exklusive Memberbereich
Die freaky finance Facebookgruppe:
Eines Tages hatte ich die spontane Idee, eine Facebook-Gruppe zu gründen. Darin wird munter über Finanzthemen diskutiert. Bereits deutlich über 1.100 Freaks und Freakinnen füllen die Community heute mit Leben! Ein kleiner, aber feiner Wachstumswert würde ich sagen.
Auch der Spaß kommt dort nicht zu kurz. Wir freuen uns über weitere Mitglieder, und ich möchte dich herzlich einladen, dabei zu sein. Auch die lieben Blogger-KollegInnen dürfen sehr gerne dazukommen und die Gruppe bereichern!
Fragen, Anregungen, Feedback, ...
Wie ist dein Januar gelaufen? Was waren deine Erfolge, und welchen Herausforderungen siehst du dich aktuell gegenüber?
Ich freue mich auf deine Kommentare und Fragen!
Hat dir der Artikel gefallen?
Abonniere meinen Newsletter "Die Finanzbombe" und gib der Facebook-Seite einen Daumen. Beides kannst du oben rechts in der Sidebar erledigen.
So verpasst du keine neuen Inhalte und bekommst zusätzlich nützliche Tipps.
Titelbild: pixabay.com ©kalhh (CC0 Creative Commons; bearbeitet von V. Willkomm)
Das könnte dich auch interessieren
* = Affiliate Link
Transparenz: Bei mit einem * gekennzeichneten Link handelt es sich um einen Affiliate Link. Wenn du dich über einen solchen Link anmeldest oder etwas kaufst, hast du dadurch keinerlei Nachteile und bekommst vielleicht sogar ein kleines Startpräsent o.ä. - vor allem unterstützt du damit aber meinen Blog. Und dafür sage ich an dieser Stelle bereits DANKE!
Kommentar schreiben
Thomas (Donnerstag, 13 Februar 2025 16:40)
Da fühle ich mich geradezu arm mit lediglich 36T€ Zuwachs im letzten Monat �
Vincent (Freitag, 14 Februar 2025 23:44)
Hallo Thomas,
das musst du nicht!
Klasse Ergebnis. Du kannst stolz auf dich sein!
Weiter so!
Beste Grüße
Vincent
Thomas (Samstag, 15 Februar 2025 19:59)
Hallo Vincent,
bei Parqet nutzt den den Autosync. Hast du da keinen bedenken wegen deinen Daten bezogen darauf, dass ein Drittanbieter die Daten zieht?
Vincent (Samstag, 15 Februar 2025 23:14)
Hallo Thomas,
nein, ich nutze den Autosync bei Parqet weil er genial ist.
Wer ansonsten nichts mit seiner Lebenszeit anfangen kann, hat auch die Möglichkeit jede Transaktion manuell einzugeben.
Und nochmal nein, ich habe überhaupt gar keine Angst bezogen auf meine Daten.
1. Ich teile freiwillig mein (finanzielles) Leben im Internet
2. Parqet versichert, dass die ausschließlich die Transaktionsdaten ausgelesen wird. Nach dem Bekanntwerden einer Datenpanne können die ihren Laden dichtsperren
3. Sollte "ein Drittanbieter die Daten ziehen" (welche denn überhaupt genau???), was sollte er damit anfangen?
Wenn es einem um Datensicherheit geht, sollte man das Internet wohl generell meiden. Das tust du ja offenbar auch nicht...
Beste Grüße
Vincent